13.10.: Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement
Vormerken, Anmelden, Mitreden
Am 13. Oktober sind Haupt- und Ehrenamtliche aus zivilgesellschaftlich und kommunal getragenen Einrichtungen, Organisationen und Vereinen, die das freiwillige Engagement vor Ort fördern, eingeladen, das Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt in der Landeshauptstadt Magdeburg zu nutzen, um Praxisimpulse zu erhalten, eigene Praxis darzustellen und mit anderen Praktiker:innen in den Dialog zu treten
Bürgerschaftliches Engagement ermöglicht Teilhabe und fördert soziale Kontakte. Es ist ein wichtiger Teil im Leben vieler Menschen. Sie gestalten ihr unmittelbares Umfeld und prägen das gesellschaftliche Leben in Städten und Gemeinden.
Bürgerschaftliches Engagement ist vielfältig und findet zum überwiegenden Teil vor Ort in den Kommunen statt. Die Unterstützung durch Kommunalpolitik und -verwaltung ist unerlässlich, hat aber weitaus mehr Facetten als die finanzielle Förderung von Projekten oder Strukturen.
![]() |
Engagement-Angebote auf der städtischen Homepage, die Bereitstellung von Räumen und Arbeitsmitteln für Austauschtreffen oder der kostenfreie Zugang zu Bildungsangeboten - die Palette der Möglichkeiten ist breit und kann den lokalen Gegebenheiten angepasst werden.
Das Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt bietet den Rahmen, um gute Praxisbeispiele aus allen Landesteilen sichtbar zu machen, Herausforderungen zu diskutieren und zum Nachahmen zu motivieren.
Tags: Dialogforum, LAGFA, Sachsen-Anhalt