Berufung des Fachbeirates für das Lagfa-Projekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Bürgerschaftliches Engagement ist eine Form der aktiven Beteiligung im Stadtteil. „Mit dem Projekt Engagement-Lotsen im Stadtteil wollen wir ehrenamtliches Engagement vor Ort fördern und das kreative Potenzial der Anwohner eines Quartiers aktivieren“, beschreibt Sulamith Fenkl-Ebert die Projektziele. Erste eigene Vorhaben der Engagement-Lotsen werden derzeit in Bitterfeld, Halle-Neustadt und Magdeburg-Reform ins Leben gerufen.
Die Mitarbeiterin der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt (Lagfa) verweist darauf, dass in diesem Projekt die Partner der sozialen Stadtentwicklung, der Wohnungswirtschaft und der Engagementförderung die Kompetenzen bündeln und man so beispielgebende Freiwilligenprojekte zur Belebung der Stadtteile entwickeln könne.
Am Mittwoch, den 07. Oktober fand in Magdeburg die Gründung eines Fachbeirates statt, dem beispielsweise Vertreter des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr und des Ministeriums für Gesundheit und Soziales in Sachsen-Anhalt angehören. Er soll die Akteure beratend begleiten und die Erfahrungen des Modellprojekts an andere Kommunen weitergeben. „Außerdem unterstützen uns Vertreter von Universitäten, der Wohnungswirtschaft sowie von verschiedenen Bundes- und Landesorganisationen“ setzt Fenkl-Ebert die Aufzählung fort. Dass es gelungen sei, so viele Partner der verschiedensten Professionen für eine Mitarbeit zu gewinnen, zeige, wie wichtig das Thema sei.
Kontakte, Fortbildungstermine für Bitterfeld-Wolfen, Halle und Madgeburg sowie weitere Informationen:
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt (lagfa) e.V.
Leipziger Str. 37, 06108 Halle (Saale)
Ansprechpartnerin: Sulamith Fenkl-Ebert (Landeskoordinatorin)
Telefon 0345 / 68 58 795
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: