Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt
Der Verein engagiert sich in den Bereichen Schwimmen, Rettungsschwimmen, Tauchen und Erste-Hilfe. Er ist weltoffen aufgestellt und vereint Mitglieder aus ca. 20 Nationen. Seit vier Jahren führt der Verein auch Schwimmkurse für Migrant*innen durch, in denen bis jetzt ca. 100 Migrant*innen das Schwimmen gelernt haben.
Nun werden erstmals Migrant*innen, die dem Verein treu geblieben sind, selbst zu Trainer*innen und Rettungsschwimmer*innen ausgebildet. Das gibt ihrem individuellen Engagement eine neue Ausrichtung und sie können selbst anderen Zugewanderten das Ankommen in und Teilhaben an der Gesellschaft erleichtern.
Kontakt:
DRK KV Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V.
OV Wasserrettungsdienst Halle (Saale) e.V.
Händelstraße 23
06114 Halle(Saale)
Weitere Informationen:
- Ehrenamtlicher Schwimmkurs beim Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V.
- Rbb24-Artikel: „Helfer in der Not – Flüchtlinge als Rettungsschwimmer“
Auf der Homepage der LAGFA finden Sie regelmäßig Kurzvorstellungen von Initiativen, deren Engagement für und mit Zugewanderten durch den Engagementfonds unterstützt wird. Eine Übersicht aller geförderten Vorhaben finden Sie hier.
Sie engagieren sich ebenfalls für die Integration Ihrer neuen Nachbar*innen oder suchen Kontakt zu Initiativen in Ihrer Region?
Die landesweite Netzwerkstelle Willkommenskultur berät und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell unterstützt. Nähere Informationen sowie die Antragsunterlagen finden Sie hier.
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: