Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt
Der Jugendclub „Thomas Müntzer“ bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 27 Jahren einen verlässlichen Treffpunkt, wo für sie und mit ihnen eine aktive Freizeitgestaltung organisiert wird. Der Jugendclub ist in Trägerschaft des Jugendamtes der Stadt Dessau-Roßlau und der St. Johannis GmbH.
Als einen Jahreshöhepunkt sorgen die Kinder und Jugendlichen mit ihrem selbstorganisierten „Fest der Begegnung“ für reges Treiben im Dessauer Pollingpark. Das bunte Programm lädt alle Menschen der Nachbarschaft – unabhängig von ihrer Herkunft – zum Mitmachen und Kennenlernen ein und verbessert so die Lebensqualität im Quartier.
Kontakt:
Jugendclub „Thomas Müntzer“
Thomas-Müntzer-Str. 34
06842 Dessau-Roßlau
Weitere Informationen:
Auf der Homepage der LAGFA finden Sie regelmäßig Kurzvorstellungen von Initiativen, deren Engagement für und mit Zugewanderten durch den Engagementfonds unterstützt wird. Eine Übersicht aller geförderten Vorhaben finden Sie hier.
Sie engagieren sich ebenfalls für die Integration Ihrer neuen Nachbar*innen oder suchen Kontakt zu Initiativen in Ihrer Region?
Die landesweite Netzwerkstelle Willkommenskultur berät und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell unterstützt. Nähere Informationen sowie die Antragsunterlagen finden Sie hier.
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: