Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt
Der gemeinnützige Verein Maranata e.V. bietet mit seiner Teestube in Stendal einen Begegnungsort für Menschen aller Nationen und Hautfarben, jeden Alters und Geschlechtes. Ziel des Vereins ist es, Menschen dabei zu unterstützen, selbstständiger leben zu können sowie Vorurteile zwischen verschiedenen Kulturen abzubauen.
Dem Verein ist es wichtig, dass sich Zugewanderte mit der Kultur und der Geschichte des Landes auseinandersetzen, in dem sie leben möchten. Mit diesem Ansinnen wurden allein 2018 verschiedene Ausflugsformate organisiert. So konnten die Teilnehmenden dem Alltag einen Moment entfliehen, sich untereinander austauschen und ein Stückchen mehr von ihrer neuen Heimat kennenlernen.
Kontakt:
Maranata e.V.
Heinrich-Zille-Str. 3
39576 Stendal
Weitere Informationen:
Auf der Homepage der LAGFA finden Sie regelmäßig Kurzvorstellungen von Initiativen, deren Engagement für und mit Zugewanderten durch den Engagementfonds unterstützt wird. Eine Übersicht aller geförderten Vorhaben finden Sie hier.
Sie engagieren sich ebenfalls für die Integration Ihrer neuen Nachbar*innen oder suchen Kontakt zu Initiativen in Ihrer Region?
Die landesweite Netzwerkstelle Willkommenskultur berät und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell unterstützt. Nähere Informationen sowie die Antragsunterlagen finden Sie hier.
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: