Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt
Ein Zusammenschluss aus Ehrenamtlichen gründete 2015 das „Café International“, um Flüchtlingen, Menschen mit Migrationsgeschichte und neu Hinzugezogenen zu zeigen, dass sie in Haldensleben willkommen sind. Die Initiative verfolgt das Ziel, neue und alteingesessene Mitbürger*innen aus Haldensleben zusammen zu führen und das Miteinander zu erleichtern.
Das „Café International“ bietet in Haldensleben einen offenen Ort für Begegnung. Hier können Kontakte geknüpft und Alltagsfragen geklärt werden. Es gibt einen Platz zum Spielen für Kinder, eine ruhige Ecke, um Probleme zu besprechen und jede Menge Zeit und Raum zum regen Austausch miteinander. Ausflüge, gemeinsames Kochen, Leseabende sowie Hof- und Grillfeste sind immer wieder gern angenommene Höhepunkte im Café.
Kontakt:
Café International Haldensleben – Ehrenamtstreff für Flüchtlinge
39340 Haldensleben
Weitere Informationen:
Auf der Homepage der LAGFA finden Sie regelmäßig Kurzvorstellungen von Initiativen, deren Engagement für und mit Zugewanderten durch den Engagementfonds unterstützt wird. Eine Übersicht aller geförderten Vorhaben finden Sie hier.
Sie engagieren sich ebenfalls für die Integration Ihrer neuen Nachbar*innen oder suchen Kontakt zu Initiativen in Ihrer Region?
Die landesweite Netzwerkstelle Willkommenskultur berät und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell unterstützt. Nähere Informationen sowie die Antragsunterlagen finden Sie hier.
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: