• Home
  • Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement
E-MailDruckenExportiere ICS

Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement

Wann:
13.10.23, 09:30 Uhr - 15:00 Uhr
Wo:
Rathaus Magdeburg - Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Kategorie:
oeffentliche Veranstaltungen

Beschreibung

Engagement findet vor Ort statt - Wie Kommunen freiwilliges Engagement unterstützen können

Bürgerschaftliches Engagement ermöglicht Teilhabe und fördert soziale Kontakte. Es ist ein wichtiger Teil im Leben vieler Menschen. Sie gestalten ihr unmittelbares Umfeld und prägen das gesellschaftliche Leben in Städten und Gemeinden. Bürgerschaftliches Engagement ist vielfältig und findet zum überwiegenden Teil vor Ort in den Kommunen statt. Die Unterstützung durch Kommunalpolitik und -verwaltung ist unerlässlich, hat aber weitaus mehr Facetten als die finanzielle Förderung von Projekten oder Strukturen.

Engagement-Angebote auf  der städtischen Homepage, die Bereitstellung von Räumen und Arbeitsmitteln für Austauschtreffen oder der kostenfreie Zugang zu Bildungsangeboten - die Palette der Möglichkeiten ist breit und kann den lokalen Gegebenheiten angepasst werden. Das Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt bietet den Rahmen, um gute Praxisbeispiele aus allen Landesteilen sichtbar zu machen, Herausforderungen zu diskutieren und zum Nachahmen zu motivieren.

Gemeinschaftliche Strategien und Erfahrungen aus den Bundesprogrammen “Engagierte Stadt”, “Engagierten Land” und "Hauptamt stärkt Ehrenamt" sind dabei ebenso Thema wie Engagement-Vorhaben zur Gestaltung des demografischen Wandels, Netzwerkformate oder Projekte zur Entwicklung ländlicher Räume. Praxisbeispiele, Präsentationen und Erfahrungsberichte werden Impulse zur Verbesserung der Engagementförderung vor Ort liefern und dazu beitragen, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Kommunalverwaltung zu stärken.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger:innen und Mitarbeitende in Kommunen und Landkreisen, die an der Umsetzung der 2022 verabschiedeten Engagement-Strategie des Landes mitwirken und freiwilliges Engagement in ihrem Verantwortungsbereich fördern wollen.

Außerdem sind  Haupt- und Ehrenamtliche aus zivilgesellschaftlich und kommunal getragenen Einrichtungen, Organisationen und Vereinen, die das freiwillige Engagement vor Ort fördern, zur Teilnahme eingeladen, insbesondere Interessierte aus engagierten Städten und Gemeinden,  aus  Freiwilligenagenturen und Engagementzentren, aus Nachbarschaftstreffs und Dorfgemeinschaftshäusern.

Wenn auch Sie dabei sein wollen, melden Sie sich an! 

Das Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement ist eine gemeinsame Veranstaltung

• des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

• Landkreistag Sachsen-Anhalt

• Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt

• Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt e.V.

Die Veranstaltung wird unterstützt von Partnern der Zivilgesellschaft, wie der DSEE, dem BBE, der LIGA der  freien Wohlfahrtspflege Sachsen-Anhalt oder der LAG BeK sowie der Stadt Magdeburg.

 


Veranstaltungsort

Standort:
Rathaus Magdeburg
Straße:
Alter Markt 6
Postleitzahl:
39090
Stadt:
Magdeburg
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Land:
Germany