- 1. Engagement-Werkstatt Anhalt-Bitterfeld
- (EJF)
- Termin: 08. September 2011 Antragsteller: Freiwilligenagentur MehrWERT c/o biworegio e.V. & EWN mbH Kooperationspartner: lokales Familienbündnis lokale ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 2. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
- (Familienpatenschaften)
- pa©kts an e.V. Olaf Kunstmann Kirchstraße 15 06749 Bitterfeld-Wolfen (Ortsteil Bitterfeld) Telefon: 03493 9291848 03493 9298923 www.packtsan.org Jugendclub ´83 ...
- Erstellt am 17. Januar 2015
- 3. Jugendclub ‘83 e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der Jugendclub ‘83 e.V. – anerkannter Träger der Jugendhilfe im Landkreis Anhalt-Bitterfeld – versteht sich als Transferstelle ...
- Erstellt am 18. Juli 2018
- 4. Vier Tage und eine Nacht
- (News Demokratie)
- ...das „Jugend im Land 3.0 – SommerCamp 2017“ ist vorüber. Jugendliche aus dem Burgenlandkreis sowie den Kreisen Anhalt-Bitterfeld und Stendal haben sich getroffen, kennengelernt, ausgetauscht ...
- Erstellt am 03. August 2017
- 5. Kompetenz-Zentren Patenschaft zertifiziert
- (News Patenschaften)
- ... pa©kts an e.V. (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) • Familienpatenschaften • Bildungspatenschaften BeLK e.V. (Burgenlandkreis) • Sprachpatenschaften • Familienpatenschaften ...
- Erstellt am 06. März 2017
- 6. Patenschaften bereichern Gesellschaft
- (News Patenschaften)
- ... beispielsweise nach Stendal oder Wittenberg, und das Modell Bildungspatenschaften in Anhalt-Bitterfeld erprobt. Der Fachaustausch, den die künftige Staatsekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales ...
- Erstellt am 27. April 2016
- 7. Engagement-Werkstätten
- (EJF)
- Im „Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit" soll in Sachsen-Anhalt, im Rahmen regionaler Engagement-Werkstätten, die Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements sichtbar gemacht, Erfahrungen in ...
- Erstellt am 18. August 2015
- 8. Jugend im Land 3.0 - Koordinator*innen treffen sich zum Austausch
- (News Demokratie)
- Am 07. Juli kamen die Umsetzungspartner des Projektes „Jugend im Land 3.0“ in Halle (Saale) zu einem Arbeitstreffen zusammen. Vertreten waren die Koordinator*innen aus den Regionen Anhalt-Bitterfeld, ...
- Erstellt am 09. Juli 2015
- 9. Projektumsetzung
- (Jugend im Land 3.0)
- 2019 werden die Prozesse zur onlinebasierten Demokratieförderung in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Stendal sowie im Burgenlandkreis verstetigt, d.h. die Fachkräfte und Multiplikator*innen so ...
- Erstellt am 13. April 2015
- 10. Projektwerkstatt geht in die letzte Runde
- (News Demokratie)
- ... in Magdeburg, in der Region Sachsen-Anhalt Süd jeweils zwei Projekte in Dessau-Roßlau und dem Landkreis Wittenberg und ein Projekt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld umgesetzt. Die Projektinhalte reichen ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 11. Standorte
- (Sozialpatenschaften)
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 12. Lokale Netzwerkstellen
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ... Geflüchteten in der Region aktiv sind Fördermöglichkeiten Die Kontaktdaten der lokalen Netzwerkstellen: Landkreis Anhalt-Bitterfeld Landkreis Anhalt-Bitterfeld biworegi ...
- Erstellt am 06. Januar 2015
- 13. Engagiert vor Ort
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... von Anhalt-Bitterfeld als Schirmherr und in Halle und Stendal engagieren sich die Oberbürgermeister als ideelle Partner der dortigen Freiwilligentage. „Während in Halle und Magdeburg der Freiwilligentag ...
- Erstellt am 11. September 2014
- 14. Fotoaussellung von E-LOTSEN in Bitterfeld eröffnet
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- Über 100 Bürgerinnen und Bürger haben Bitterfeld-Wolfen "vor die Linse" genommen, um ihren Blick auf ihre Heimat fotografisch festzuhalten. Dazu aufgerufen hatten die Engagement-LOTSEN in ...
- Erstellt am 19. Januar 2011
- 15. Partner kennen und gewinnen
- (News Patenschaften)
- ... und Wohnungswirtschaft. Wo sich diese Strukturen in Anhalt-Bitterfeld befinden und welche inhaltliche Ausrichtung diese haben, recherchieren die angehenden Sozialpatinnen in den kommenden Wochen und ...
- Erstellt am 26. Mai 2010
- 16. Paragraphen
- (News Patenschaften)
- Das 5 Modul der Qualifikation zur Sozialpatin bzw. zum Sozialpaten in Anhalt-Bitterfeld widmete sich noch einmal dem ALG II und den sich daraus ergebenen Ansprüchen. An ausgewählten Beispielen wurden ...
- Erstellt am 13. Mai 2010
- 17. Lagfa mobil
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... des Alters ist, machte auch der Leiter des Sozialamtes des Landkreises Anhalt-Bitterfeld deutlich, denn in einer älter werdenden Gesellschaft können und wollen insbesondere die so genannten "jungen ...
- Erstellt am 13. April 2010
- 18. Start des Projektes Engagementlotsen im Stadtteil
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... der Freiwilligenagentur MehrWERT in Anhalt-Bitterfeld ist gleichzeitig als Quartiermanager in Wolfen-Nord tätig und weiß um die lokalen Problemlagen. Mit einer speziellen, umfangreichen Fortbildung, ...
- Erstellt am 16. April 2009