- 1. „Wir“ für alle
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: „Wir“ für alle TRÄGER: Migrantinneninitiative Wir e.V. (Rechtliche Trägerschaft) Robert-Koch-Straße 16 06917 Jessen DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – 30.06.2015 ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 2. Begegnungspavillon - Besedka 2 - Länder – Schicksale – gemeinsame Zukunft
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Begegnungspavillon – Besedka 2 Länder – Schicksale – gemeinsame Zukunft TRÄGER: Deutsch-Russischer Arbeitskreis „Dialog“ e.V. DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 3. Märchennachmittage und weitere Aufführungen der Wolgadeutschen Hochzeit
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Märchennachmittage und weitere Aufführungen der Wolgadeutschen Hochzeit TRÄGER: Initiativgruppe „Wolga“ Christophorushaus Wolfen Nord (Rechtliche Trägerschaft) Raghuner ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 4. „Lagamtaba – Gemeinsam“ - Wecken von Kulturverständnis
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: „Lagamtaba – Gemeinsam“ – Wecken von Kulturverständnis TRÄGER: Migranteninitiative IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste (Rechtliche Trägerschaft) Sternstraße ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 5. Dialog mit Musik
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Dialog mit Musik TRÄGER: Nereden Worldmusic Ensemble Schulförderverein der Mauerschule zu Dessau e.V. (Rechtliche Trägerschaft) DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 6. Wir bauen gemeinsam eine Brücke der Verständigung
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Wir bauen gemeinsam eine Brücke der Verständigung TRÄGER: Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Ortsgruppe Magdeburg Schellingstr. 3 - 4 39104 Magdeburg ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 7. Interkulturalität in der Grundschule und im Kindergarten live erleben
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Interkulturalität in der Grundschule und im Kindergarten live erleben TRÄGER: Jüdisches Soziokulturelles Zentrum „Ludwig Philippson“ e.V. Schellingstr. 3 - 4 39104 Magdeburg ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 8. LAGFA-Netzwerktreffen
- (News Lagfa)
- Zum LAGFA-Netzwerktreffen, in der Landeshauptstadt Magdeburg, trafen sich mehr als 20 Mitarbeitende aus Freiwilligenagenturen, Engagement-Zentren und Ehrenamtsbörsen des Landes. Ebenfalls wurden Gäste ...
- Erstellt am 31. August 2012