- 1. Dialogforum ...
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. Mai 2016
- 2. Dialogforum bürgerschaftliches Engagement 2019 ...
- (News Lagfa)
- ... rfahrungen einzubringen. Das Dialogforum bürgerschaftliches Engagement findet 2019 im Ministerium für Soziales, Arbeit und Integration statt. ...
- Erstellt am 19. November 2018
- 3. Dialogforum: „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt“ ...
- (Dialogforum)
- Das Dialogforum „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt“ ist ein jährliches Austausch- und Vernetzungsformat, bei dem jeweils ein Ausschnitt der bürgerschaftlichen Engagementvielfalt in de ...
- Erstellt am 23. August 2016
- 4. Rückblick: Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement - Du bist Politik ...
- (News Demokratie)
- Vor zehn Jahren gründete sich auf Initiative des Landtages das Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt. Seit der Gründung hat sich in Sachsen-Anhalt vieles bewegt, immer mehr Menschen ...
- Erstellt am 24. September 2015
- 5. Dialogforum bürgerschaftliches Engagement 2011 ...
- (EJF)
- "Freiwillig. Etwas bewegen! in Sachsen-Anhalt und Europa" - war das Motto des Dialogforums 2011, das am 25. Mai 2011 im Tagungszentrum des Ministeriums für Arbeit und Soziales des Landes ...
- Erstellt am 17. August 2015
- 6. Dialog mit Musik ...
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Dialog mit Musik TRÄGER: Nereden Worldmusic Ensemble Schulförderverein der Mauerschule zu Dessau e.V. (Rechtliche Trägerschaft) DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – 3 ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 7. Bürgerschaftliches Engagement ist für alle da – Dialogforum in Magdeburg ...
- (News Lagfa)
- Menschen mit Behinderung wollen in der öffentlichen Wahrnehmung nicht auf die Rolle eines Hilfeempfängers reduziert werden. Das machte das diesjährige Dialogforum „Bürgerschaftliches Engagement“ in ...
- Erstellt am 12. Juni 2014
- 8. Dialogforum Jugendengagement ...
- (News Lagfa)
- Am 22. Juni fand das "Dialogforum Jugendengagement" in der Landeshauptstadt Magdeburg statt. Das Dialogforum gab jungen engagierten Menschen die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen ...
- Erstellt am 24. Juni 2013
- 9. Vorankündigung Dialogforum bürgerschaftliches Engagement 2011 ...
- (Meldungen EJF)
- "Freiwillig. Etwas bewegen! in Sachsen-Anhalt und Europa" - ist das Motto des Dialogforums für bürgerschaftliches Engagement 2011. Das Dialogforum findet am 25. Mai 2011, von 9:30 – 1 ...
- Erstellt am 05. Februar 2011
- 10. Engagement digital - Bürgerschaftliches Engagement in einer vernetzten Gesellschaft
- (News Lagfa)
- Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt "Digital - Trau dich!" ist eines der vielen Fazits, welche von den Teilnehmenden des diesjährigen Dialogforums auf bunte Z ...
- Erstellt am 01. Juni 2018
- 11. LAGFA mit neuem Vorstand
- (News Lagfa)
- ... mpulse und Erfahrungen in einer landesweiten Engagementstartegie gebündelt werden. Hierfür seien nicht nur Fachdialoge mit Verwaltung und Politik nötig sondern eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Part ...
- Erstellt am 23. August 2017
- 12. Voluntari e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... Brücke zwischen den verschiedenen Teilnehmenden, die sich während des Laufens sowie beim anschließenden Zusammensitzen kennenlernen und in gemeinsamen Dialog und Austausch treten können. Damit möglichst ...
- Erstellt am 26. Mai 2017
- 13. Zwischen Trend und Tradition
- (News Lagfa)
- Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement mit 120 Interessierten „Engagement liegt im Trend, gerade wegen der langen Tradition“, so könnte das Fazit des diesjährigen Dialogforums für Bürgerschaftliches Enga ...
- Erstellt am 22. Mai 2017
- 14. Weltoffenes Sachsen-Anhalt ist ohne Alternative
- (News Lagfa)
- ... Wir haben den Diskussionsprozess mit der Landtagspräsidentin und mit Verantwortlichen der Landeszentrale für politische Bildung als wertschätzenden Dialog verstanden, um angemessen auf die neuen H ...
- Erstellt am 13. April 2017
- 15. Fachgespräch "Freiwilligensurvey Sachsen-Anhalt"
- (News Lagfa)
- ... eschäftsführerin des Landesheimatbundes, stellte unterschiedliche Ansätze vor, um Kultur- und Heimatvereine zu stärken und zu aktivieren. Beispielsweise habe mit den "Vereinsdialogen" eine Form des Austausches ...
- Erstellt am 02. März 2017
- 16. Engagement-Werkstatt Dessau-Roßlau
- (EJF)
- ... s darstellen und darauf aufbauend Handlungsempfehlungen für eine gelingende kommunale Engagementkultur entwickeln. Der mit der Werkstatt beginnende stadtweite Dialog stärkt bestehende Strukturen beim F ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 17. Engagement-Werkstätten
- (EJF)
- ... er Freiwilligenarbeit diskutiert sowie neue Engagementfelder und -formen entwickelt werden, um vor Ort zu neue Freiwillige und Förderer zu gewinnen. Ausgehend von einem landesweiten Dialogforum werd ...
- Erstellt am 18. August 2015
- 18. EJF 2011
- (EJF)
- ... d Kooperation der Akteure und der Informationsangebote über bürgerschaftliches Engagement in Deutschland und Europa Initiierung eines regelmäßigen Dialogs zum bürgerschaftlichen Engagement auf EU-Ebene U ...
- Erstellt am 17. August 2015
- 19. Abschlussempfang der Projektwerkstatt findet großen Anklang
- (News Demokratie)
- ... en seien eine wichtige Basis für das weitere Engagement der Vereine und Initiativen, um eine Willkommens- und Anerkennungskultur in Sachsen-Anhalt zu etablieren und den Dialog zwischen Zugewanderten und E ...
- Erstellt am 16. Juli 2015
- 20. Begegnungspavillon - Besedka 2 - Länder – Schicksale – gemeinsame Zukunft
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Begegnungspavillon – Besedka 2 Länder – Schicksale – gemeinsame Zukunft TRÄGER: Deutsch-Russischer Arbeitskreis „Dialog“ e.V. DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 21. „Lagamtaba – Gemeinsam“ - Wecken von Kulturverständnis
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ... tablierung einer Willkommens- und Anerkennungskultur. Das Projekt ermöglicht den Dialog zwischen der Mehrheitsgesellschaft und Zugewanderten und befähigt somit die Weiterentwicklung des gegenseitigen Kulturve ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 22. Engagiert in der Flut - und nun?!
- (News Lagfa)
- ... ch Stuth sicher und lädt zu einer Fortsetzung des begonnen Dialoges ein. ...
- Erstellt am 08. September 2013
- 23. 2. LAGFA Netzwerktreffen 2013
- (News Lagfa)
- ... agement im Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt, über die aktuellen Entwicklungen zur Engagementförderung. Hier stehen die Vorbereitung des Freiwilligensurvey 2014 und des Dialogforums 2014 ...
- Erstellt am 29. August 2013
- 24. LAGFA-Netzwerktreffen
- (News Lagfa)
- ... umsetzen sowie den Dialog unter den Agrenturen und Akteuren intensivieren. Beispielsweise wird die Freiwilligenagentur Magdeburg die Kolleginnen und Kollegen aus der Freiwilligenagentur Altmark zum "Erfahrungs ...
- Erstellt am 19. Februar 2013
- 25. Engagement braucht mehr Kooperation auf Augenhöhe
- (Meldungen EJF)
- ... off, Minister für Arbeit und Soziales in Sachsen-Anhalt freute sich, dass es gelungen sei, den länderübergreifenden Dialog zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland zu initiiere ...
- Erstellt am 17. November 2011
- 26. Parlamentarische Begnung
- (News Lagfa)
- ... eladen, den Stand und die Perspektiven der Engagementförderung zu diskutieren. "Auch wenn die Anzahl der Gäste höher sein könnte, ist der Dialog mit Politik, Wirtschaft und Verwaltung ein wic ...
- Erstellt am 09. November 2011
- 27. Vereinsforum im Landkreis Harz
- (Meldungen EJF)
- ... rische Technikschau und die Präsentation der Kreishandwerkerschaft bereicherten den Dialog der Vereine, der, so der Wunsch vieler Teilnehmenden, 2012 wieder stattfinden sollte. ...
- Erstellt am 10. September 2011
- 28. Botschafter in Sachen Engagement
- (News Lagfa)
- 18 Frauen und Männer wurden im Rahmen des Dialogforums „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt 2011“ zu ehrenamtlichen Engagement-Botschaftern berufen. „Sie stehen beispielhaft für die Vielfalt fr ...
- Erstellt am 26. Mai 2011
- 29. Engagement-Botschafter berufen
- (Meldungen EJF)
- 18 Frauen und Männer wurden im Rahmen des Dialogforums „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt 2011“ zu ehrenamtlichen Engagement-Botschaftern berufen. „Sie stehen beispielhaft für die Vielfalt fr ...
- Erstellt am 26. Mai 2011
- 30. Ministerpräsident Haseloff: Das Ehrenamt hat auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung
- (Meldungen EJF)
- ... alogforum „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt. Freiwillig. Etwas bewegen! in Sachsen-Anhalt und Europa“ teil. In seinem Eröffnungsgrußwort hob der Ministerpräsident hervor: „Das Ehr ...
- Erstellt am 25. Mai 2011
- 31. Der Countdown läuft
- (Meldungen EJF)
- Nur noch wenige Stunden, dann eröffnet der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt das Dialogforum "Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt 2011", das diesmal ganz im Zeichen de ...
- Erstellt am 24. Mai 2011
- 32. Was Engagement gelingen lässt
- (Meldungen EJF)
- ... rmuliert. Denn die Engagement-Werkstatt in der Bauhausstadt ist vor dem landesweiten Dialogforum, das am 25. Mai stattfindet, geplant. Während man in einigen Regionen bereits an der konkreten Um ...
- Erstellt am 10. April 2011
- 33. Freiwilligendienste aller Generationen ein Erfolgsmodell
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... lungen ist, im Landkreis Börde und im Burgenlandkreis bürgerschaftliches Engagement sichtbar zu machen und zu befördern. Der konstruktive Dialog mit den kommunal Verantwortlichen und den lokalen Akteu ...
- Erstellt am 08. Dezember 2010
- 34. Fachaustausch
- (News Lagfa)
- ... r Agenturen. Wie notwendig eine klare Unterscheidung von bürgerschaftlichen Engagement und Bürgerarbeit ist, war Thema des Fachdialoges. Die jetzt bundesweit gestartete Bürgerarbeit ist ein Instr ...
- Erstellt am 25. August 2010
- 35. Familiennahe Freiwilligendienste
- (Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... zwischen den Generationen zu fördern Die Freiwilligen erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 100 Euro pro Monat sind für ihren Dienst unfall- und haftpflichtversichert können ...
- Erstellt am 03. April 2009
- 36. Dialogforum ...
- (Schlagwörter)
- Dialogforum ...
- Erstellt am 17. Juni 2015
- 37. Bürgerschaftliches Engagement ist für alle da – Dialogforum in Magdeburg ...
- (Beitrag Einträge sind mit Dialogforum verschlagwortet)
- Menschen mit Behinderung wollen in der öffentlichen Wahrnehmung nicht auf die Rolle eines Hilfeempfängers reduziert werden. Das machte das diesjährige Dialogforum „Bürgerschaftliches Engagement“ in ...
- Erstellt am 12. Juni 2014
- 38. Dialogforum Jugendengagement ...
- (Beitrag Einträge sind mit Dialogforum verschlagwortet)
- Am 22. Juni fand das "Dialogforum Jugendengagement" in der Landeshauptstadt Magdeburg statt. Das Dialogforum gab jungen engagierten Menschen die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen ...
- Erstellt am 24. Juni 2013
gefördert von:
KONTAKT
LAGFA Sachsen-Anhalt e.V.
Katrin Meurer
Uwe Lummitsch
Leipziger Straße 37
06108 Halle (Saale)
Leipziger Straße 37
06108 Halle (Saale)

