- 1. forum ehrenamt im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Das forum ehrenamt versteht sich als Anlaufstelle für alle Belange rund um das Thema Ehrenamt bzw. freiwilliges Engagement ...
- Erstellt am 02. Januar 2019
- 2. „Coffee to Stay“, eine ehrenamtliche Initiative des Kultur Markt Bernburg e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Die ehrenamtliche Initiative „Coffee to Stay“ ermöglicht mit dem gleichnamigen „Laden der Begegnung“ das Kennenlernen ...
- Erstellt am 17. Januar 2018
- 3. Fachgespräch zum Stand und Trends im Ehrenamt
- (News Lagfa)
- Ob und wie sich Frauen und Männer in Ostdeutschland ehrenamtlich engagieren, wurde im vergangenen Jahr im Auftrag des Bundesministeriums des Inneren untersucht. „Die Ergebnisse dieser Studie haben ...
- Erstellt am 27. Februar 2014
- 4. Projekt „Engagement-Drehscheibe“ stärkt das Ehrenamt
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... Euro aus dem Kreishaushalt kommen die Mittel nun der Stärkung des Ehrenamtes zugute. Das Projekt, welches bereits vor rund einem Jahr durch die Gemeinde Hohe Börde initiiert wurde, wird nun unter ...
- Erstellt am 13. Februar 2014
- 5. Ehrenamtliches Engagement eine Strategie zur Gestaltung des demografischen Wandels
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... zur Gestaltung des demografischen Wandels wurde auch die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements thematisiert. Die engagierten Nachbarschaften sind dabei genauso beispielgebend wie die ehrenamtlichen ...
- Erstellt am 13. Juni 2012
- 6. Ehrenamt ermöglicht Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
- (News Lagfa)
- ... präsentierten sich unter anderem das Projekt Alltagshilfe der Freiwilligenagentur Nordharz sowie die Projekte der ehrenamtlichen Pflegebegleiter in Stendal und der freiwilligen Seniorenbegleitung in Halle ...
- Erstellt am 06. Juni 2012
- 7. Ehrenamtliche stärken auch Alleinerziehende
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Ehrenamtliche Familienpaten können alleinerziehende Mütter und Väter entlasten helfen, das machte Christiane Krug vom Engagement-Zentrum in Naumburg auf der Tagung des Netzwerkes für Alleinerziehende ...
- Erstellt am 30. Oktober 2011
- 8. Ehrenamt im Landkreis Wittenberg
- (Meldungen EJF)
- ... bürgerschaftliches Engagement für das gesellschaftliche Klima ist. "Seine Anregung eine Ehrenamtsbörse zu entwickeln, konnte durch die Ländliche Erwachsenenbildung AG Anhalt - Wittenberg (LEB ...
- Erstellt am 13. Oktober 2011
- 9. Ehrenamtliches Engagement ist gelebte Integration
- (Meldungen EJF)
- ... Land e.V. zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen, dem fast 40 Ehrenamtliche verschiedener Nationalitäten sowie Mitarbeitende aus Vereinen und Organisationen folgten. Nach den Grußworten durch ...
- Erstellt am 28. September 2011
- 10. Koordinierungsstelle für Ehrenamtliche in Staßfurt geplant
- (Meldungen engagierte Nachbarn)
- Staßfurt braucht einen zentralen Anlaufpunkt für Ehrenamtliche, für jene, die es werden wollen und für die, die die Hilfe Ehrenamtlicher benötigen. Konkret: Staßfurt fehlt eine Koordinierungsstell ...
- Erstellt am 02. Juni 2011
- 11. Ministerpräsident Haseloff: Das Ehrenamt hat auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung
- (Meldungen EJF)
- „Das Ehrenamt hat nicht nur eine herausragende ideelle, sondern auch eine nicht zu unterschätzende volkswirtschaftliche Bedeutung. Allein in Deutschland tragen freiwillig engagierte Bürgerinnen und ...
- Erstellt am 25. Mai 2011
- 12. Weiterbildung: „Ehrenamt – wie ist das zu organisieren?“
- (Meldungen engagierte Nachbarn)
- ... aus Bernburg, Stendal, Staßfurt und Eisleben im Stadtteilhaus für Jung & Alt in Bernburg. Im Workshop ging man darauf ein, was ehrenamtliche MitarbeiterInnen brauchen, um sich in ihrem Engagement ...
- Erstellt am 26. April 2011
- 13. Ehrenamt und soziale Stadtentwicklung
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- Soziale und gesunde Stadt(teil)entwicklung ist ohne die ehrenamtlich engagierten Bewohner nicht denkbar. Daher ist der Ansatz der Engagement-Lotsen oder das Projekt der ehrenamtlichen SozialPaten für ...
- Erstellt am 28. Oktober 2010
- 14. Ehrenamtsbörse Dessau
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Die Stadtverwaltung Dessau-Rosslau hatte heute eingeladen, um mit den Kollegen der Ehrenamtsbörse Dessau, des lokalen Familienbündnisses, des Mehrgenerationenhauses Dessau und des Projektes "Lernen ...
- Erstellt am 18. Mai 2010
- 15. E-Lotsen bereiten sich auf die Zusammenarbeit mit weiteren Ehrenamtlichen vor
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- Unter dem Titel "Freiwilligenmanagement - erfolgreich mit Ehrenamtlichen zusammen arbeiten" fand heute eine weitere Fortbildung für Engagement-Lotsen aus Halle-Neustadt, Bitterfeld und Magdeburg-Reform ...
- Erstellt am 10. Mai 2010
- 16. Engagementfonds des Landes startet ins Förderjahr 2021
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... der Freiwilligenagenturen (LAGFA) in Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr ehrenamtliche Vorhaben für nachbarschaftliches Engagement, die sich beispielsweise „Coronahilfen“, Integration und gesellschaftliche ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 17. Engagementbericht 2019 und Digitale Engagementförderung
- (News Lagfa)
- ... in Sachsen-Anhalt dokumentiert. Dieses Mal liegt der Fokus auf den Bereichen Digitalisierung und Medienkompetenz im Ehrenamt. Aufbauend auf den im Bericht benannten Erfahrungen hat die LAGFA bei der ...
- Erstellt am 12. November 2020
- 18. Digitale Engagementförderung Sachsen-Anhalt
- (Digitale Engagementförderung Sachsen-Anhalt)
- ... der integrativen Ehrenamtskoordination erhalten die Möglichkeit, Technik anzuschaffen, um Engagementförderung zeitgemäß zu realisieren und um Engagierte zu befähigen, die digitalen Kanäle für „ihr ...
- Erstellt am 12. November 2020
- 19. Unterstützungsangebote und Coronahilfen bitte melden
- (News Lagfa)
- Aufgrund der bevorstehenden Einschränkungen des Alltags möchten wir den Beitrag über die ehrenamtlichen Corona-Initiativen in Sachsen-Anhalt auf dem Engagementportal des Landes Sachsen-Anhalt aktualisieren. ...
- Erstellt am 30. Oktober 2020
- 20. Engagement braucht gesetzliche Rahmenbedingungen
- (News Lagfa)
- Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt (lagfa) e.V. begrüßt die Initiative der LINKEN ein „Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts“ zu etablieren. „Damit wird ...
- Erstellt am 22. Juli 2020
- 21. LAGFA Mitgliederversammlung 2020
- (News Lagfa)
- ... vor Ort fundiert begründen. Wie wirksam kommunal verankerte Engagementnetzwerke sind haben die vergangen Wochen gezeigt. Ehrenamtlich getragene Initiativen haben sich für eine solidarische Nachbarschaft ...
- Erstellt am 29. Juni 2020
- 22. offener Brief der Träger der Zivilgesellschaft
- (News Lagfa)
- ... Alle finanziellen Folgen und rechtlichen Konsequenzen liegen bei den ehrenamtlichen Vorständen der Vereine und Verbände. Demnach müsste konsequenterweise die umfangreiche Tätigkeit der Projekte und ...
- Erstellt am 20. November 2019
- 23. Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH – Akademie Dessau
- (News Integrationsprojekte)
- ... Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen ...
- Erstellt am 16. Oktober 2019
- 24. Nachbarschaftszentrum der Stadt Bernburg
- (News Integrationsprojekte)
- ... und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen ...
- Erstellt am 11. September 2019
- 25. Wolmirslebener Bördewichtel
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Die Wolmirslebener Bördewichtel sind eine Gruppe von ungefähr 40 Ehrenamtlichen, die durch Laienschauspiel und den ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 26. BeiK - Wir bringen Bewegung in Kommune
- (BeiK - Bewegung in Kommune)
- Dafür bieten ab 2020 qualifizierte Ehrenamtliche diverse Bewegungsangebote für Menschen in Sachsen-Anhalt an, die gesund leben und in einer Gruppe sportlich aktiv sein wollen. Das können beispielsweise ...
- Erstellt am 19. August 2019
- 27. Die Nightbirds – Licht am Ende der Nacht
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Im Jahr 2016 haben sich junge Menschen zu einer ehrenamtlichen Initiative zusammengeschlossen. Sie nennen sich "Nightbirds" ...
- Erstellt am 14. August 2019
- 28. 1. Magdeburger Basketballclub e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der 1. Magdeburger Basketballclub wurde im September 2016 gegründet und ist damit ein noch recht junger Sportverein. Bereits ...
- Erstellt am 31. Juli 2019
- 29. Privatinitiative in Stendal
- (News Integrationsprojekte)
- ... zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell unterstützt. ...
- Erstellt am 17. Juli 2019
- 30. Soziokulturelles Zentrum Zora e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell unterstützt. Nähere Informationen sowie ...
- Erstellt am 03. Juli 2019
- 31. Diakonissen-Mutterhaus „Neuvandsburg“ Elbingerode
- (News Integrationsprojekte)
- ... ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell ...
- Erstellt am 19. Juni 2019
- 32. Internationales Sport- und Kulturzentrum (ISK) Halle e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... sowie Erwachsene jeglicher Nationalität an. Ein besonderer Hohepunkt für Jugendliche wurde mit dem ehrenamtlich organisierten Ostercamp im Harz organisiert. Das Angebot richtete sich an Jugendliche ...
- Erstellt am 05. Juni 2019
- 33. Stendaler Migrantenverein (SteM) e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell ...
- Erstellt am 22. Mai 2019
- 34. Sportgruppe Midya Dessau
- (News Integrationsprojekte)
- ... Netzwerkstelle Willkommenskultur berät und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche ...
- Erstellt am 08. Mai 2019
- 35. Café International Haldensleben
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Ein Zusammenschluss aus Ehrenamtlichen gründete 2015 das „Café International“, um Flüchtlingen, Menschen mit Migrationsgeschichte ...
- Erstellt am 24. April 2019
- 36. Kirchengemeinde Rohrberg
- (News Integrationsprojekte)
- ... Willkommenskultur berät und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von ...
- Erstellt am 10. April 2019
- 37. Saaleschwimmer Halle e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell ...
- Erstellt am 27. März 2019
- 38. Caritas für das Bistum Magdeburg e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... Angeboten an Zugewanderte – auch Ehrenamtliche haben hier die Möglichkeit, sich zu engagieren. Aus dem Engagement zweier Studentinnen entstand die Idee, regelmäßig stattfindende interkulturelle ...
- Erstellt am 13. März 2019
- 39. Maranata e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen ...
- Erstellt am 27. Februar 2019
- 40. SG Einheit Halle – Abteilung Cricket
- (News Integrationsprojekte)
- ... ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell ...
- Erstellt am 13. Februar 2019
- 41. Jugendclub „Thomas Müntzer“ Dessau-Roßlau
- (News Integrationsprojekte)
- ... planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell unterstützt. Nähere Informationen sowie die Antragsunterlage ...
- Erstellt am 30. Januar 2019
- 42. Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Börde e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... Willkommenskultur berät und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben vo ...
- Erstellt am 16. Januar 2019
- 43. SC Naumburg e.V. – Cricket
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Die Mitglieder der beiden konkurrierenden Naumburger Fußballvereine Naumburger BC 1920 und Naumburger SV 05 entschieden ...
- Erstellt am 19. Dezember 2018
- 44. Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen e.V. Haldensleben
- (News Integrationsprojekte)
- ... des Vereins sind im Rahmen ihrer Vereinstätigkeit ehrenamtlich für Förderklassen aktiv und setzen außerschulische Projekte um, bei denen die deutsche Sprache geübt, Umgangsformen erklärt und Kultur ...
- Erstellt am 05. Dezember 2018
- 45. Privatinitiative in Salzwedel
- (News Integrationsprojekte)
- ... und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen ...
- Erstellt am 21. November 2018
- 46. Fluchtpunkt Magdeburg – ein interkulturelles Jugendensemble
- (News Integrationsprojekte)
- ... unterstützt wird die interkulturelle Jugendtheatergruppe ehrenamtlich von einem Diplom-Schauspieler und einer Diplom-Tanzpädagogin. Wie bereits im letzten Jahr konnten die Jugendlichen am Schülertheatertreffen ...
- Erstellt am 07. November 2018
- 47. Initiative „Willkommen in Hohenmölsen“
- (News Integrationsprojekte)
- ... Willkommenskultur berät und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben vo ...
- Erstellt am 24. Oktober 2018
- 48. Theater Eisleben – Kulturwerk MSH gGmbH
- (News Integrationsprojekte)
- ... und möchte mit seiner Arbeit Impulse in die Stadt und Umgebung tragen. Das ehrenamtliche Theaterprojekt „DIE ENTDECKUNG VON NEULAND“, an dem sich Männer und Frauen zwischen 15 und 27 Jahre ...
- Erstellt am 10. Oktober 2018
- 49. Verein zur Förderung der Hansekultur der Hansestadt „Halle an der Saale“ e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Im Dezember 2008 wurde der Verein zur Förderung der Hansekultur der Hansestadt Halle an der Saale e.V., kurz Hallischer ...
- Erstellt am 26. September 2018
- 50. Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Östliche Altmark e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... und Erwachsene mit und ohne Behinderung aus unterschiedlichen Nationen. Angesiedelt ist diese im Stendaler Stadtgebiet Stadtsee. Zugewanderten wird durch ehrenamtlich Tätige der Start in das neue ...
- Erstellt am 12. September 2018
- 51. Ehrenamtsbörse Landkreis Wittenberg
- (Schlagwörter)
- Ehrenamtsbörse Landkreis Wittenberg
- Erstellt am 03. März 2015
- 52. Ehrenamt
- (Schlagwörter)
- Ehrenamt
- Erstellt am 01. August 2019
- 53. 20 Jahre LEB Sachsen-Anhalt
- (Beitrag Einträge sind mit Ehrenamtsbörse Landkreis Wittenberg verschlagwortet)
- Die Ländliche Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt e.V. (LEB) ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Erwachsenenbildung tätig. Die KAG Wittenberg ist seit Anfang 2011 Mitglied der LAGFA und hat eine ...
- Erstellt am 12. Juli 2011
- 54. LAGFA-Fachaustausch
- (Beitrag Einträge sind mit Ehrenamtsbörse Landkreis Wittenberg verschlagwortet)
- Das Soziokulturelle Zentrum "Pferdestall", in der Lutherstadt Wittenberg, war Beratungsort für den 2. LAGFA Fachaustausch 2011. Gastgeber war die Ehrenamtsbörse Wittenberg, die in den Regionen ...
- Erstellt am 24. August 2011
- 55. 20 Jahre LEB Sachsen-Anhalt
- (Beitrag Einträge sind mit Ehrenamt verschlagwortet)
- Die Ländliche Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt e.V. (LEB) ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Erwachsenenbildung tätig. Die KAG Wittenberg ist seit Anfang 2011 Mitglied der LAGFA und hat eine ...
- Erstellt am 12. Juli 2011
- 56. LAGFA-Fachaustausch
- (Beitrag Einträge sind mit Ehrenamt verschlagwortet)
- Das Soziokulturelle Zentrum "Pferdestall", in der Lutherstadt Wittenberg, war Beratungsort für den 2. LAGFA Fachaustausch 2011. Gastgeber war die Ehrenamtsbörse Wittenberg, die in den Regionen ...
- Erstellt am 24. August 2011