- 1. Fortbildungsprogramm zur Demokratiebildung und Engagementförderung in Vereinen
- (Kategorie)
- Erstellt am 12. Januar 2015
- 2. Engagementlotsen
- (Kategorie)
- Erstellt am 03. Januar 2015
- 3. Digitale Engagementförderung Sachsen-Anhalt
- (Kategorie)
- Erstellt am 12. November 2020
- 4. Engagementfonds des Landes startet ins Förderjahr 2021
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- Bei vielen Herausforderungen vor Ort spielt Engagement eine tragende Rolle, wie man sehr gut an den vielfältigen Aktivitäten zur Bewältigung der Corona-Pandemie im letzten Jahr sehen konnte. In der ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 5. Engagementbericht 2019 und Digitale Engagementförderung
- (News Lagfa)
- Zum zwölften Mal seit 2009 wird für das Land Sachsen-Anhalt der Engagementbericht (pdf) vorgelegt. Mit dem Bericht werden die Bandbreite und Vielgestaltigkeit des bürgerschaftlichen Engagements ...
- Erstellt am 12. November 2020
- 6. Digitale Engagementförderung Sachsen-Anhalt
- (Digitale Engagementförderung Sachsen-Anhalt)
- ... Teilhabe erschwert wird. Gleichzeitig haben die aktuellen Entwicklungen gezeigt, dass es eine große Engagementbereitschaft gibt, um Nachbarschaften zu stärken und das Gemeinwesen in den Ortschaften ...
- Erstellt am 12. November 2020
- 7. Engagement braucht gesetzliche Rahmenbedingungen
- (News Lagfa)
- ... die Bedeutung von bürgerschaftlichem Engagement für die Gestaltung von Zukunftsfragen und gesellschaftlichen Zusammenhalt anerkannt“, betont Christine Sattler. Für die ehrenamtliche Vorsitzende der ...
- Erstellt am 22. Juli 2020
- 8. Engagement herausgefordert
- (News Lagfa)
- Die aktuelle Situation ist für alle eine neue Herausforderung, die gleichzeitig viele neue Formen des Engagements möglich macht und die Solidarität in der Nachbarschaft zeigt. Die LAGFA-Geschäftsstelle ...
- Erstellt am 24. April 2020
- 9. Engagementfonds 2020
- (News Demokratie)
- Neues Förderjahr läuten wir mit neuer Homepage ein Der Engagementfonds des Landes, der durch uns als landesweite Netzwerkstelle "Engagierte Nachbarschaft" verwaltet wird, unterstützt ...
- Erstellt am 29. Januar 2020
- 10. Dialogforum bürgerschaftliches Engagement 2019
- (News Lagfa)
- Am 17. April fand das Dialogforum bürgerschaftliches Engagement unter dem Titel Eine Gesellschaft für alle – sozialer Zusammenhalt durch zivilgesellschaftliches Engagement statt. 90 Gäste ...
- Erstellt am 19. November 2018
- 11. Engagement digital - Bürgerschaftliches Engagement in einer vernetzten Gesellschaft
- (News Lagfa)
- Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt "Digital - Trau dich!" ist eines der vielen Fazits, welche von den Teilnehmenden des diesjährigen Dialogforums auf bunte ...
- Erstellt am 01. Juni 2018
- 12. Engagementfonds ermöglicht integrierte Nachbarschaften
- (News Demokratie)
- Die Netzwerkstelle „Engagierte Nachbarschaft“ der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt e.V. (LAGFA) ist mit ihrem landesweiten Engagementfonds in das neue Förderjahr ...
- Erstellt am 24. Januar 2018
- 13. Engagement als Chance für Bildung
- (News Lagfa)
- Der Länderbericht „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt 2016“ liegt vor Viele Menschen engagieren sich auch, weil sie durch das Engagement etwas dazulernen und bestimmte Kompetenzen ...
- Erstellt am 25. Mai 2017
- 14. Engagementfonds geht 2017 in 3. Förderrunde
- (News Demokratie)
- Landesweite Netzwerkstelle „Engagierte Nachbarschaft" zieht erfolgreiche Bilanz und startet Engagementfonds 2017 Die Migrationskoordinator*innen der Landkreise und kreisfreien Städte sowie ...
- Erstellt am 27. Januar 2017
- 15. Der Engagementfonds 2016
- (News Demokratie)
- Die Netzwerkstelle "Engagierte Nachbarschaft - Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt" schließt das Förderjahr 2016 für ihren landesweiten Engagementfonds erfolgreich ab. Die Fördermittel ...
- Erstellt am 22. Dezember 2016
- 16. Dialogforum: „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt“
- (Dialogforum)
- Das Dialogforum „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt“ ist ein jährliches Austausch- und Vernetzungsformat, bei dem jeweils ein Ausschnitt der bürgerschaftlichen Engagementvielfalt in ...
- Erstellt am 23. August 2016
- 17. FAQ zum Engagementfonds
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ALLGEMEINES KOSTENARTEN ABRECHNUNG ALLGEMEINES Was fördert der Engagementfonds? Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt fördert mit Mitteln des ...
- Erstellt am 08. April 2016
- 18. Engagementfonds fördert fortlaufend Willkommensinitiativen für Geflüchtete und Migrant*innen
- (News Demokratie)
- ... und Integration, das Bürgerengagement der vergangenen Monate: „Jetzt gilt es, die Förderungen von Willkommensinitiativen fortzusetzen.“ Ein besonderes Ziel sei es, jungen Menschen ein Engagemen für ...
- Erstellt am 29. Februar 2016
- 19. Rückblick: Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement - Du bist Politik
- (News Demokratie)
- ... vielfältige Übungen und Einblicke in demokratiebildende Projektarbeit. Eine Projektmesse zeigt die Vielfalt der Netzwerk-Partner, der Einrichtungen zur Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagement ...
- Erstellt am 24. September 2015
- 20. Engagement von und für Geflüchtete
- (Newsflash)
- BBE Themenseite Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagemen ...
- Erstellt am 29. August 2015
- 21. Engagementförderung in Staßfurt
- (News Demokratie)
- Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen veranstaltet Netzwerktreffen in der Kalistadt „Mit dem Engagement-Zentrum Staßfurt hat die Volkssolidarität ein wichtiges Angebot entwickelt, ...
- Erstellt am 27. August 2015
- 22. Engagement-Werkstatt Wittenberg
- (EJF)
- ... e.V. Kooperationspartner: Landkreisverwaltung Familiennetzwerk Heimat- und Traditionsvereine Thematischer Schwerpunkt: bürgerschaftlichen Engagement im ländlichen ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 23. Engagement-Werkstatt Salzlandkreis
- (EJF)
- ... Migrantenorganisationen thematischer Schwerpunkt: bürgerschaftlichen Engagement von und für Migranten Veranstaltungsort: Tilly Saal des Salzlandtheaters - Staßfurt ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 24. Engagement-Werkstatt Nienburg
- (EJF)
- ... Schwerpunkt: bürgerschaftliches Engagement und Heimatpflege Veranstaltungsort: Nienburg; Klubhaus „Maxim Gorki“ Engagement-Botschafter: Doris Kemper (Ehrenamtliche) Michael ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 25. Engagement-Werkstatt Magdeburg
- (EJF)
- ... Familienbündnis Netzwerk bürgerschaftliches Ehrenamt thematischer Schwerpunkt: "Engagement braucht Rahmenbedingungen" Veranstaltungsort: Magdeburg Engagement-Botschafter: ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 26. Engagement-Werkstatt Jerichower Land
- (EJF)
- ... regionale Migrantenorganisationen Thematischer Schwerpunkt: bürgerschaftlichen Engagement von und für Migranten Engagementform Patenschaft Engagement-Botschafter: ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 27. Engagement-Werkstatt Harz
- (EJF)
- ... und Organisationen, insbesondere Heimat- und Traditionsvereine thematischer Schwerpunkt: bürgerschaftlichen Engagement im ländlichen Raum Veranstaltungsort: Schäferhof, Langenstein ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 28. Engagement-Werkstatt Halle
- (EJF)
- Termin: 27. Oktober 2011 Antragsteller: Freiwilligen-Agentur Halle - Saalkreis e.V. Kooperationspartner: Stadt Halle Bürgerstiftung Halle Ideal e.V. ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 29. Engagement-Werkstatt Dessau-Roßlau
- (EJF)
- Zivilgesellschaftliches Engagement stärken und fördern ist ein Ziel der sozialen Stadtentwicklungspolitik in Dessau-Roßlau. Die Engagement-Werkstatt „Engagiert für Dessau-Roßlau“ soll gelingende ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 30. Engagement-Werkstatt Burgenlandkreis
- (EJF)
- Termin: 31. August 2011 Antragsteller: Engagement-Zentrum Weißenfels, c/o DRK Kreisverband Weißenfels e.V zum Filmbericht Ergebnisse Impressionen kurz notiert ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 31. Engagement-Werkstatt Anhalt-Bitterfeld
- (EJF)
- ... Migrantenorganisationen Jugendmigartionsdienst Wolfen EURO Schulen Bitterfeld - Wolfen thematischer Schwerpunkt: bürgerschaftlichen Engagement von und für Migranten ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 32. Engagement-Werkstatt Altmarkkreis Salzwedel
- (EJF)
- Termin: 29. Oktober 2011 Antragsteller: Landkreisverwaltung Kooperationspartner: Volkshochschule regionale Vereine und Organisationen thematischer Schwerpunkt: bürgerschaftliches ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 33. Engagement-O-Mat
- (ENGAGIERT)
- Erstellt am 23. August 2015
- 34. Engagement-Datenbank
- (ENGAGIERT)
- In der Engagement-Datenbank haben Sie Gelegenheit, sich über unsere Angebote für Ihr mögliches Engagement zu informieren. Sollten Sie dabei noch nicht das Richtige finden, können Sie auch gern ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 35. Konferenz -Engagementförderung in Ostdeutschland
- (EJF)
- 2011 steht unter dem Motto „Freiwillig. Etwas Bewegen!“ Europaweit wird die Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements diskutiert. Die länderübergreifende Tagung „Engagementförderung in Ostdeutschland“, ...
- Erstellt am 19. August 2015
- 36. Engagement-Werkstätten
- (EJF)
- Im „Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit" soll in Sachsen-Anhalt, im Rahmen regionaler Engagement-Werkstätten, die Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements sichtbar gemacht, Erfahrungen ...
- Erstellt am 18. August 2015
- 37. Dialogforum bürgerschaftliches Engagement 2011
- (EJF)
- ... „Freiwillig. Etwas bewegen!“ Multiplikator/innen und Verantwortliche aus allen gesellschaftlichen Bereichen für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements sensibilisieren und als Partner zur Engagementförderung ...
- Erstellt am 17. August 2015
- 38. Fachgespräch „Schule der Bürgergesellschaft – Engagementlernen in Sachsen-Anhalt“
- (News Demokratie)
- Zum bildungspolitischen Fachgespräch „Schule der Bürgergesellschaft – Engagementlernen in Sachsen-Anhalt“ , Anfang Juni, waren Vertreter*innen aus Bildungspolitik, Wissenschaft und Praxis zusammengekommen, ...
- Erstellt am 05. Juni 2015
- 39. Engagement mit Wirkung – Fördervereine aktiv für Kitas und Schulen
- (News Lagfa)
- ... Sachsen-Anhalt zur Engagementwerkstatt „Engagement mit Wirkung“ in die Volkshochschule nach Halle ein. Im Zentrum dieser Werkstatt standen die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch der Fördervereinsmitglieder ...
- Erstellt am 06. Mai 2015
- 40. Engagementfonds für Willkommenskultur wird ausgereicht
- (News Demokratie)
- ... Engagementfonds entscheidet, werden bislang mehr als 20 Vorhaben unterschiedlichster Initiativen aus dem gesamten Bundesland unterstützt. Sprachförderung oder Alltagshilfen bilden die Schwerpunkte ...
- Erstellt am 23. April 2015
- 41. Engagementfonds: Geförderte Vorhaben
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- Mittels dieser Karte können Sie sich gern selbst ein Bild davon machen, wie vielfältig sich das Engagement für Integration in der Nachbarschaft im ganzen Land darstellt. Änderungen ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 42. Engagementfonds
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ... gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendliche und Erwachsene gezielt auf die Anforderungen des ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 43. Fachgespräch „Engagierte Kommunen – Stand und Perspektiven zur Engagementförderung in Sachsen-Anhalt“
- (News Lagfa)
- Im Zentrum des Fachgesprächs vom 18. März 2015 stand die landesspezifische Auswertung der aktuellen Generali-Studie „Engagementatlas 2015“, die bundesweit erhobene empirische Daten zu Anzahl, Profil ...
- Erstellt am 26. März 2015
- 44. Engagement-Lotsen im Stadtteil
- (Engagementlotsen)
- Bürgerschaftliches Engagement bedeutet, sich aktiv im Gemeinwesen zu beteiligen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmenund. Der Gestaltung des unmittelbaren Lebensumfeldes kommt dabei eine ...
- Erstellt am 10. Februar 2015
- 45. Patenschaft als besondere Engagementform
- (News Patenschaften)
- Das Netzwerktreffen, zu dem die LAGFA Sachsen-Anhalt in das Engagementzentrum Saalekreis, mit Sitz in Merseburg, eingeladen hatte, widmete sich dem Schwerpunkt: Engagementförderung für Patenschaften. ...
- Erstellt am 26. August 2014
- 46. Engagement-Zentrum Staßfurt neues LAGFA-Mitglied
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., KV Aschersleben-Staßfurt-Quedlinburg mit dem Engagement Zentrum Staßfurt ist als neues LAGFA-Basismitglieder bestätigt. Basismitglieder sind ...
- Erstellt am 17. Juli 2014
- 47. Bürgerschaftliches Engagement ist für alle da – Dialogforum in Magdeburg
- (News Lagfa)
- Menschen mit Behinderung wollen in der öffentlichen Wahrnehmung nicht auf die Rolle eines Hilfeempfängers reduziert werden. Das machte das diesjährige Dialogforum „Bürgerschaftliches Engagement“ ...
- Erstellt am 12. Juni 2014
- 48. Projekt „Engagement-Drehscheibe“ stärkt das Ehrenamt
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- Der Landkreis Börde hatte kürzlich den Bescheid zur Bewilligung von Landesfördermitteln über 80.000 Euro für ein Projekt mit dem Namen „Engagement-Drehscheibe“ im Postkasten. Ergänzt mit 20.000 ...
- Erstellt am 13. Februar 2014
- 49. LAGFA startet neues Projekt zur Engagementförderung
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- „Freiwilligentage sind eine besondere Form Menschen für ehrenamtliches und nachbarschaftliches Engagement zu begeistern. 2014 werden wir zu einem landesweiten Aktionstag für Engagement aufrufen“, ...
- Erstellt am 02. Januar 2014
- 50. Landestreffen der engagierten Nachbarn und Engagement-Lotsen
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- Am 17. Oktober trafen sich 26 Engagierte Nachbarn und Engagement-Lotsen aus ganz Sachsen-Anhalt zu einem Austauschtreffen im Mehrgenerationenhaus in Staßfurt. Nach der Begrüßung durch ...
- Erstellt am 20. Oktober 2013
- 51. Dialogforum Jugendengagement
- (News Lagfa)
- Am 22. Juni fand das "Dialogforum Jugendengagement" in der Landeshauptstadt Magdeburg statt. Das Dialogforum gab jungen engagierten Menschen die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen ...
- Erstellt am 24. Juni 2013
- 52. Engagement-Drehscheibe in der Gemeinde Hohe Börde
- (News Lagfa)
- ... Initiatoren des Projektes, dass sich die Engagement-Drehscheibe an alle Generationen richtet. Die Gemeinde ist für alles offen: ob sich nun der Schüler als Lesepate oder die Rentnerin als Fußballtrainer ...
- Erstellt am 05. März 2013
- 53. Preisverleihung des 10. Freistil Jugendengagementwettbewerb
- (News Lagfa)
- Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen landesweiten freistil-Jugendengagementwettbewerbs konnten am 2. März insgesamt 6.300 Euro an Preisgeldern und den Sonderpreis des Sozialministers Norbert ...
- Erstellt am 05. März 2013
- 54. Engagementzentrum Saalekreis
- (Schlagwörter)
- Engagementzentrum Saalekreis
- Erstellt am 03. März 2015
- 55. Engagementfonds
- (Schlagwörter)
- Engagementfonds
- Erstellt am 24. Januar 2018
- 56. Engagement-Zentrum Staßfurt
- (Schlagwörter)
- Engagement-Zentrum Staßfurt
- Erstellt am 03. März 2015
- 57. Engagement-Werkstätten
- (Schlagwörter)
- Engagement-Werkstätten
- Erstellt am 22. Mai 2015
- 58. Engagement-Lotsen
- (Schlagwörter)
- Engagement-Lotsen
- Erstellt am 22. Mai 2015
- 59. Engagement
- (Schlagwörter)
- Engagement
- Erstellt am 13. Januar 2015
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: