- 1. Jugendclub „Thomas Müntzer“ Dessau-Roßlau
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der Jugendclub „Thomas Müntzer“ bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 27 Jahren einen verlässlichen Treffpunkt, ...
- Erstellt am 30. Januar 2019
- 2. Jugendclub ‘83 e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der Jugendclub ‘83 e.V. – anerkannter Träger der Jugendhilfe im Landkreis Anhalt-Bitterfeld – versteht sich als Transferstelle ...
- Erstellt am 18. Juli 2018
- 3. BeiK - Wir bringen Bewegung in Kommune
- (BeiK - Bewegung in Kommune)
- ... Standorten getestet. So gibt es in 2020 erste Angebote in den Gebieten der Sozialen Stadt in Bitterfeld-Wolfen (Jugendclub ´83 e.V.), Lutherstadt Wittenberg (Nachbarschaftstreff Wittenberg-West) und in ...
- Erstellt am 19. August 2019
- 4. Kurdisch-Deutscher Verein engagiert für Integration
- (News Integrationsprojekte)
- ... Lebensweise erlebbar zu gestalten, organisiert der Verein regelmäßig Veranstaltungen. Beispielsweise fand im Juni 2017 das „Fest der Begegnung“ statt. Zusammen mit dem Thomas-Müntzer-Jugendclub und ...
- Erstellt am 02. August 2017
- 5. Interkulturelles Elterncafé an der Grundschule "Am Umfassungsweg
- (News Integrationsprojekte)
- ... betreffen, werden hier erörtert. Auch die gute Zusammenarbeit mit den umliegenden Schulen, dem Jugendclub und dem Stadtteilmanagement tragen weiter dazu bei. Kontakt: Schulförderverein ...
- Erstellt am 10. Mai 2017
- 6. Kompetenz-Zentren Patenschaft zertifiziert
- (News Patenschaften)
- Die Service-Stelle Patenschaften hat auch 2016 verschiedene Träger beim Aufbau und bei der Etablierung von Patenschaftsprojekten begleitet. Erreicht wurden insbesondere Menschen in ländlich geprägten ...
- Erstellt am 06. März 2017
- 7. Mitmachorte 2020
- (Freiwilligentag)
- ... Bitterfeld-Wolfen September Jugendclub '83 e.V. Kirchstraße 15 06479 Bitterfeld-Wolfen Telefon: +49 3493 827-6000 E-Mail ...
- Erstellt am 16. Juli 2015
- 8. Jugend im Land 3.0 - Koordinator*innen treffen sich zum Austausch
- (News Demokratie)
- Am 07. Juli kamen die Umsetzungspartner des Projektes „Jugend im Land 3.0“ in Halle (Saale) zu einem Arbeitstreffen zusammen. Vertreten waren die Koordinator*innen aus den Regionen Anhalt-Bitterfeld, ...
- Erstellt am 09. Juli 2015
- 9. Standorte
- (Sozialpatenschaften)
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 10. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
- (Familienpatenschaften)
- pa©kts an e.V. Olaf Kunstmann Kirchstraße 15 06749 Bitterfeld-Wolfen (Ortsteil Bitterfeld) Telefon: 03493 9291848 03493 9298923 www.packtsan.org Jugendclub ´83 ...
- Erstellt am 17. Januar 2015
- 11. MKT Sommerreise
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... auf und bieten am 06. und 20. Juli im Bitterfelder Familien- und Quartierbüro und am 13. Juli im Wolfener Jugendclub ´83 e.V. die ersten Beratungszeiten. Daran wird deutlich, Sommerzeit ist Erholungs ...
- Erstellt am 01. Juli 2010
- 12. Zertifikate
- (News Patenschaften)
- ... Wolfener Jugendclub ´83 und im Bitterfelder Familien- und Quartierbüro tätig. Ab September 2010 werden Sozialpaten in Burg, im Burgenlandkreis und in Dessau-Rosslau sowie im Nordharz qualifiziert. ...
- Erstellt am 14. Juni 2010
- 13. Partner kennen und gewinnen
- (News Patenschaften)
- ... im Jugendclub ´83, in Wolfen-Nord, tätig werden. Klar wurde auch, dass man auch aufsuchend tätig werden muss, wenn man die Zielgruppen erreichen will. Wichtig ist, dass mit Abschluss der Ausbildung die ...
- Erstellt am 26. Mai 2010
- 14. Sozialpaten sind Netzwerker
- (News Patenschaften)
- ... Ob durch das Engagement im Arbeitslosenselbsthilfverein in Bitterfeld, ob bei der Arbeit mit Jugendlichen im Wolfener Jugendclub ´83 e.V., ob als Unterstützung beim DRK Kreisverband Bitterfeld ...
- Erstellt am 28. April 2010