- 1. Fluchtpunkt Magdeburg – ein interkulturelles Jugendensemble ...
- (News Integrationsprojekte)
- ... tützt wird die interkulturelle Jugendtheatergruppe ehrenamtlich von einem Diplom-Schauspieler und einer Diplom-Tanzpädagogin. Wie bereits im letzten Jahr konnten die Jugendlichen am Schülertheatertreffen des Land ...
- Erstellt am 07. November 2018
- 2. Nangadef e.V. – Interkulturelle Begegnungsstätte „Oase“ ...
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der Verein Nangadef e.V. wurde 2015 als gemeinnütziger Netzwerkträger für interkulturelle Bildungsarbeit und multikulturelle Pro ...
- Erstellt am 25. April 2018
- 3. Interkulturelles Elterncafé an der Grundschule "Am Umfassungsweg" ...
- (News Integrationsprojekte)
- ... Umfassungsweg" Umfassungsweg 17 39124 Magdeburg weitere Informationen: Materialien zur interkulturellen Elternarbeit Unterrichtsmaterialien für Globales Lernen Auf der Ho ...
- Erstellt am 10. Mai 2017
- 4. Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen e.V. Haldensleben
- (News Integrationsprojekte)
- ... ion von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in das deutsche Schulsystem Servicestelle Interkulturelles Lernen in Kita und Schule: Elterninformation: Schule (pdf) Auf der Homepage der LA ...
- Erstellt am 05. Dezember 2018
- 5. Theater Eisleben – Kulturwerk MSH gGmbH
- (News Integrationsprojekte)
- ... 06295 Lutherstadt Eisleben Weitere Informationen: Eröffnung der Interkulturellen Woche im Theater Eisleben „Nie wieder Hass“: Theater als Therapie für Flüchtlinge Auf der ...
- Erstellt am 10. Oktober 2018
- 6. Verein zur Förderung der Hansekultur der Hansestadt „Halle an der Saale“ e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... gen (deutschen) Vereinsmitglieder von dieser interkulturellen Schnittstelle, werden rücksichtsvoller und bauen Vorurteile ab. Um die kulturelle Integrität der mitwirkenden Geflüchteten zu bewahren, ...
- Erstellt am 26. September 2018
- 7. Mehrgenerationenhaus in Merseburg
- (News Integrationsprojekte)
- ... ckelt, das interkulturell angelegt war. Dreimal in der Woche gab es verschiedene Thementage, an denen gebastelt, gewerkelt, gemalt, gespielt und getobt werden konnte. Kontakt: Mehrgeneratione ...
- Erstellt am 06. Juni 2018
- 8. NetzwerkEngagiertesZeitz
- (News Integrationsprojekte)
- ... uierlichen Austausch zeigte das NetzwerkEngagiertesZeitz vor allem bei der Interkulturellen Woche im September 2018 Präsenz. Diese stand bundesweit unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ und bot von versch ...
- Erstellt am 31. Januar 2018
- 9. „Coffee to Stay“, eine ehrenamtliche Initiative des Kultur Markt Bernburg e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... inen Ort für Begegnungen zu schaffen: der Begegnungsladen wurde eröffnet. Hier wird unter Einbeziehung möglichst vieler Bevölkerungsgruppen dazu beigetragen, interkulturelles Zusammenleben zu fördern un ...
- Erstellt am 17. Januar 2018
- 10. VBU e.V. (Verein Barriereloses Umfeld e.V.)
- (News Integrationsprojekte)
- ... e der Verein unabhängig von einem Aufenthaltsstatus die Integration fördern, interkulturelle Barrieren abbauen und gegenseitige Toleranz in der Gesellschaft ermöglichen. Mit einem „Garten der Begegnu ...
- Erstellt am 27. September 2017
- 11. Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug
- (News Demokratie)
- ... egleiten und bei der Erstorientierung helfen. Immer häufiger sind es Geflüchtete selbst, die sich als Bundesfreiwillige für das Gemeinwesen engagieren und somit zur interkulturellen Begegnung beitragen. ...
- Erstellt am 25. August 2017
- 12. Freiwilligen-Agentur Altmark
- (News Integrationsprojekte)
- ... ng in die Nachbarschaft. Kontakt: Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. Altes Dorf 22 39576 Hansestadt Stendal Weitere Informationen: Materialien zur interkulturellen Elternarbeit ...
- Erstellt am 23. Juni 2017
- 13. 3. Hallescher Patentag
- (News Patenschaften)
- ... achsen-Anhalt in die Familienetage der Franckeschen Stiftungen eingeladen. Die Teilnehmenden setzten sich in den angebotenen Workshops unter anderem mit der interkulturellen Sensibilisierung in Patenschaften ...
- Erstellt am 09. November 2015
- 14. Engagement-Werkstatt Jerichower Land
- (EJF)
- ... Ergebnisse Die interkulturelle Woche bot den Rahmen für die Engagement-Werkstatt im Landkreis Jerichiower Land. Gemeinsam mit dem Integrationsnetzwerk des Landkreises hatte die Fre ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 15. Dialogforum bürgerschaftliches Engagement 2011
- (EJF)
- ... erten und Kooperationspartner bei der interkulturellen Öffnung von Einrichtungen und Diensten. Sie machen Zugewanderte stark und motivieren zum Engagement. „Altzuwanderer“ erfahren durch aktives Engag ...
- Erstellt am 17. August 2015
- 16. Engagementfonds für Willkommenskultur wird ausgereicht
- (News Demokratie)
- ... gelingende Integrationsprozesse ein und in Magdeburg-Kannenstieg soll ein interkulturelles Familienfest initiiert werden“, nennt Greiner weitere Beispiele. Die Netzwerkstelle bei der Landesarbei ...
- Erstellt am 23. April 2015
- 17. Begegnungspavillon - Besedka 2 - Länder – Schicksale – gemeinsame Zukunft
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ... 0.06.2015 DAS PROJEKT UND SEINE ZIELE: Ziel des Projektes ist die Schaffung eines inhaltlich fundierten, nachhaltigen interkulturellen Dialogs. Mittels gemeinsamer Veranstaltungen soll das ge ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 18. Dialog mit Musik
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ... .06.2015 DAS PROJEKT UND SEINE ZIELE: Durch die interkulturelle Begegnung mit Musik sollen die kreativen und musikalischen Kompetenzen der Schüler*innen gestärkt und ihre kommunikativen Fähig ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 19. Wir bauen gemeinsam eine Brücke der Verständigung
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ... DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – 30.06.2015 DAS PROJEKT UND SEINE ZIELE: Ziel des Projektes ist die Förderung der interkulturellen Erziehung von Grundschülerinnen und Grundschülern. Durch ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 20. Interkulturalität in der Grundschule und im Kindergarten live erleben
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ... ur gesellschaftlichen Integration beitragen und durch das Erleben von Vielfalt interkulturelle Handlungskompetenzen fördern. Die Potenziale von Kindern mit Migrationshintergrund sollen erkannt und genut ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 21. Neuer Horizont
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ... Anerkennungskultur. Das Erleben von Vielfalt soll zudem interkulturelle Handlungskompetenzen fördern. UMSETZUNG: Das Projekt findet in Grundschulen statt und soll den Schüler*innen sowohl chine ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 22. Schabbat Schalom!
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ... Das Projekt soll den interkulturellen Austausch anregen und somit einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen liefern. Die Teilnehmer*innen sollen aktiv einbezogen, deren Potenziale genutzt und somit eine st ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 23. Engagierte Nachbarn in der Engagement-Werkstatt
- (Meldungen engagierte Nachbarn)
- ... ma „Interkulturelle Freiwilligenarbeit im Salzlandkreis“. Die Engagierten Nachbarn Staßfurt haben an der Engagement-Werkstatt aktiv teilgenommen und stellten ihre Projekte, die sie im Mehrgenerationenhaus ent ...
- Erstellt am 11. Oktober 2011
- 24. Ehrenamtliches Engagement ist gelebte Integration
- (Meldungen EJF)
- Die interkulturelle Woche bot den Rahmen für die Engagement-Werkstatt im Landkreis Jerichiower Land. Gemeinsam mit dem Integrationsnetzwerk des Landkreises hatte die Freiwilligenagentur Jerichower ...
- Erstellt am 28. September 2011
- 25. Workshop Projektmanagement
- (Meldungen engagierte Nachbarn)
- ... ücken - interkulturelle Freiwilligenarbeit im Salzlandkreis“ statt. Thema dieser Weiterbildung war „Was ist Projektmanagement“, welches vom Referenten Andreas March vom „Radio Blau“ in Leipzig vorgestellt wu ...
- Erstellt am 17. Juni 2011
- 26. Bürgerschaftliches Engagement sichtbar machen
- (Meldungen EJF)
- ... nd Veranstaltungsformen. Unter dem Motto "Menschen helfen Menschen" sollen am 28. September, im Rahmen der interkulturellen Woche, ehrenamtlich Engagierte, Mitarbeitende aus Vereinen ...
- Erstellt am 10. März 2011
- 27. Argumentieren und Überzeugen
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... Leiterin des KJT Naumburg e.V., die das Gelernte bei der Eröffnung der Veranstaltung, die innerhalb der interkulturellen Woche im KJT stattfand. Unter dem Motto: "Kochen mal anders - cool!" bereitet ...
- Erstellt am 30. September 2010
- 28. Engagementpolitische Agenda übergeben
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... chulen und Universitäten zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements plädiert. Aber auch eine stärkere interkulturelle Öffnung im Dritten Sektor und von Migrantenorganisationen wird für eine bessere Zusa ...
- Erstellt am 18. Juni 2009
- 29. Qualifizierung für Ältere
- (Qualifizierung für Ältere)
- ... weiten Workshops und Seminare umfassen unter anderen die folgenden Themen: Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Öffentlichkeitsarbeit und Präsentationstec ...
- Erstellt am 03. April 2009
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: