- 1. Digitale Engagementförderung Sachsen-Anhalt
- (Kategorie)
- Erstellt am 12. November 2020
- 2. Digitale Engagementförderung Sachsen-Anhalt
- (Digitale Engagementförderung Sachsen-Anhalt)
- ... Ländlicher Raum leidet unter Ent-/Zersiedelung, Städte unter Segregation. Derartige gesellschaftliche Verwerfungslinien wurden in der Corona-Krise mit all ihren Einschränkungen, gerade in Sachsen-Anhalt ...
- Erstellt am 12. November 2020
- 3. Mikrokulturfonds Sachsen-Anhalt
- (News Lagfa)
- ... Vorhaben der Landesarbeitsgemeinschaft Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich (LAG BEK), der die LAGFA angehört. Finanziert wird der Mikrokulturfonds aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt. ...
- Erstellt am 29. Mai 2020
- 4. Weltoffenes Sachsen-Anhalt ist ohne Alternative
- (News Lagfa)
- Nach Rücksprache mit den Vorständ*innen und den Verantwortlichen der Mitgliedsorganisationen haben wir uns gegen eine Teilnahme am Sachsen-Anhalt-Tag 2017 innerhab der Themenstraße: "Weltoffenes ...
- Erstellt am 13. April 2017
- 5. Fachgespräch "Freiwilligensurvey Sachsen-Anhalt"
- (News Lagfa)
- Mehr als 50 Interessierte aus Vereinen, Verbänden, Verwaltung und Politik nutzen das Fachgespräch zum Freiwilligensurvey Sachsen-Anhalt 2014 um über den Stand und Perspektiven zur Engagementförderung ...
- Erstellt am 02. März 2017
- 6. DEBATTE IM LANDTAG VON SACHSEN-ANHALT „LANDESFÖRDERUNG FÜR ZIVILGESELLSCHAFTLICHE ARBEIT SICHERN“
- (News Lagfa)
- Die heutige Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt zum TOP 16 - „Landesförderung für zivilgesellschaftliche Arbeit sichern“ hinterlässt bei den Mitgliedern des Trägerbündnisses einen zwiespältigen ...
- Erstellt am 25. November 2016
- 7. Dialogforum: „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt“
- (Dialogforum)
- Das Dialogforum „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt“ ist ein jährliches Austausch- und Vernetzungsformat, bei dem jeweils ein Ausschnitt der bürgerschaftlichen Engagementvielfalt in ...
- Erstellt am 23. August 2016
- 8. Landeskonferenz „Engagiert für Flüchtlinge – Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt“
- (News Demokratie)
- ... haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende nutzten die Landeskonferenz „Engagiert für Flüchtlinge – Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt“, Anfang Oktober, um sich über gelingende Engagementförderung für ...
- Erstellt am 01. Oktober 2015
- 9. Fachgespräch „Schule der Bürgergesellschaft – Engagementlernen in Sachsen-Anhalt“
- (News Demokratie)
- Zum bildungspolitischen Fachgespräch „Schule der Bürgergesellschaft – Engagementlernen in Sachsen-Anhalt“ , Anfang Juni, waren Vertreter*innen aus Bildungspolitik, Wissenschaft und Praxis zusammengekommen, ...
- Erstellt am 05. Juni 2015
- 10. Fachgespräch „Engagierte Kommunen – Stand und Perspektiven zur Engagementförderung in Sachsen-Anhalt“
- (News Lagfa)
- ... Sachsen-Anhalt, stellte Stefan Bischoff vom Institut für sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) im Magdeburger Roncalli-Haus erstmals die landesspezifischen Ergebnisse für Sachsen-Anhalt ...
- Erstellt am 26. März 2015
- 11. Sozialpatenschaften in Sachsen-Anhalt
- (Sozialpatenschaften)
- 2010 war das europäische Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Die LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. hat in Kooperation mit lokalen Freiwilligenagenturen und regionalen Beratungsstellen ...
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 12. Familienpatenschaften in Sachsen-Anhalt
- (Familienpatenschaften)
- Freiwillige Familienpatenschaften sind ein Beispiel für ehrenamtliche Betätigung in einer lebendigen Nachbarschaft. Sie decken den Bedarf nach neuen familiennahen Beratungsangeboten. Sie sind ein Teil ...
- Erstellt am 17. Januar 2015
- 13. Newsletter der LAGFA Sachsen-Anhalt e.V.
- (News Lagfa)
- Ab heute veröffentlicht die LAGFA immer zum Ende des Monats einen Newsletter. Ziel ist es, Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Engagementförderung zu informieren. Außerdem soll damit ...
- Erstellt am 26. Januar 2012
- 14. BAGFA Vorsitzende kommt aus Sachsen-Anhalt
- (News Lagfa)
- ... der LAGFA, die Entscheidung der mehr als 120 bagfa-Mitglieder. Gleichzeitig sei es auch eine Anerkennung für die erfolgreiche Arbeit der Engagementförderer in Sachsen-Anhalt. Durch die enge Verzahnung ...
- Erstellt am 26. Oktober 2011
- 15. Dritter Filmbericht zum EJF in Sachsen-Anhalt
- (Meldungen EJF)
- Die Engagement-Werkstatt in Burg wurde durch ein Team der Hochschule Merseburg und des offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. begleitet. Nun ist das Ergebnis online.
- Erstellt am 26. Oktober 2011
- 16. Freiwilligentage in Sachsen-Anhalt
- (News Lagfa)
- „Das vergangene Wochenende stand in Sachsen-Anhalt ganz im Zeichen ehrenamtlichen Engagements. In vier Städten konnten sich Interessierte in über 150 Projekten interessenbezogen betätigen“, sagt ...
- Erstellt am 18. September 2011
- 17. Freiwilligendienste aller Generationen in Sachsen-Anhalt sind erfolgreich
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... Die Abteilungsleiterin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend verweist dabei auf die erreichten Ergebnisse für Sachsen-Anhalt. Fast 600 Freiwillige, die seit 2009 im und für ...
- Erstellt am 31. August 2011
- 18. 20 Jahre LEB Sachsen-Anhalt
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Die Ländliche Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt e.V. (LEB) ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Erwachsenenbildung tätig. Die KAG Wittenberg ist seit Anfang 2011 Mitglied der LAGFA und hat eine ...
- Erstellt am 12. Juli 2011
- 19. FDaG-Trägeraustausch Sachsen-Anhalt
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Nach fast zwei Jahren erfolgreicher Programmumsetzung und Etablierung von Freiwilligendiensten in Sachsen-Anhalt waren am 28. Oktober 2010 erstmals alle 19 FDaG-Träger des Landes zu einem gemeinsamen ...
- Erstellt am 29. Oktober 2010
- 20. LAGFA beim Sachsen-Anhalt-Tag
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- 260.000 Besucher zählte der diesjährige Sachsen-Anhalt-Tag in Weißenfels. Die LAGFA wurde durch die Mitarbeitenden der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. und der Magdeburger Freiwilligenagentur ...
- Erstellt am 22. August 2010
- 21. Broschüre stellt Engagement-LOTSEN-Projekte in Sachsen-Anhalt vor
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- In einer neu erschienenen Broschüre der lagfa Sachsen-Anhalt stellen sich Engagement-Lotsen und ihre Projekte in Magdeburg-Reform, Bitterfeld-Wolfen und Halle-Neustadt vor. "Freiwilliges ...
- Erstellt am 08. Juni 2010
- 22. Engagement-Lotsen in Sachsen-Anhalt werden von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unterstützt
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... der Engagement-Lotsen werden derzeit in Bitterfeld, Halle-Neustadt und Magdeburg-Reform ins Leben gerufen. Die Mitarbeiterin der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt ...
- Erstellt am 08. Oktober 2009
- 23. Newsletter online
- (News Lagfa)
- Der monatliche LAGFA - Newsletter informiert Interessierte und Kooperationspartner über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Engagementförderung. Die Februarausgabe bietet: einen Einblick ...
- Erstellt am 26. Februar 2021
- 24. Engagementfonds des Landes startet ins Förderjahr 2021
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... der Freiwilligenagenturen (LAGFA) in Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr ehrenamtliche Vorhaben für nachbarschaftliches Engagement, die sich beispielsweise „Coronahilfen“, Integration und gesellschaftliche ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 25. Engagementbericht 2019 und Digitale Engagementförderung
- (News Lagfa)
- Zum zwölften Mal seit 2009 wird für das Land Sachsen-Anhalt der Engagementbericht (pdf) vorgelegt. Mit dem Bericht werden die Bandbreite und Vielgestaltigkeit des bürgerschaftlichen Engagements ...
- Erstellt am 12. November 2020
- 26. Unterstützungsangebote und Coronahilfen bitte melden
- (News Lagfa)
- Aufgrund der bevorstehenden Einschränkungen des Alltags möchten wir den Beitrag über die ehrenamtlichen Corona-Initiativen in Sachsen-Anhalt auf dem Engagementportal des Landes Sachsen-Anhalt aktualisieren. ...
- Erstellt am 30. Oktober 2020
- 27. Engagement braucht gesetzliche Rahmenbedingungen
- (News Lagfa)
- Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt (lagfa) e.V. begrüßt die Initiative der LINKEN ein „Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts“ zu etablieren. „Damit wird ...
- Erstellt am 22. Juli 2020
- 28. LAGFA Mitgliederversammlung 2020
- (News Lagfa)
- „Engagement wird gebraucht und ist immer wieder herausgefordert“, so die einhellige Einschätzung auf der Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt ...
- Erstellt am 29. Juni 2020
- 29. offener Brief der Träger der Zivilgesellschaft
- (News Lagfa)
- Mit einem Offenen Brief wenden sich landesweite gemeinnützige Träger Sachsen-Anhalts an die politisch Verantwortlichen der Landesregierung und des Landtages. Die Vereine und Verbände erwarten ...
- Erstellt am 20. November 2019
- 30. Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH – Akademie Dessau
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendliche und Erwachsene gezielt auf die Anforderungen ...
- Erstellt am 16. Oktober 2019
- 31. Nachbarschaftszentrum der Stadt Bernburg
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Das Nachbarschaftszentrum „Talstadt“ wurde 2013 als Begegnungs- und Beratungszentrum gegründet und ist heute wichtige ...
- Erstellt am 11. September 2019
- 32. Wolmirslebener Bördewichtel
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Die Wolmirslebener Bördewichtel sind eine Gruppe von ungefähr 40 Ehrenamtlichen, die durch Laienschauspiel und den ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 33. BeiK - Wir bringen Bewegung in Kommune
- (BeiK - Bewegung in Kommune)
- Dafür bieten ab 2020 qualifizierte Ehrenamtliche diverse Bewegungsangebote für Menschen in Sachsen-Anhalt an, die gesund leben und in einer Gruppe sportlich aktiv sein wollen. Das können beispielsweise ...
- Erstellt am 19. August 2019
- 34. Die Nightbirds – Licht am Ende der Nacht
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Im Jahr 2016 haben sich junge Menschen zu einer ehrenamtlichen Initiative zusammengeschlossen. Sie nennen sich "Nightbirds" ...
- Erstellt am 14. August 2019
- 35. 1. Magdeburger Basketballclub e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der 1. Magdeburger Basketballclub wurde im September 2016 gegründet und ist damit ein noch recht junger Sportverein. ...
- Erstellt am 31. Juli 2019
- 36. Privatinitiative in Stendal
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Seit 2016 gibt ein ehemaliger Gymnasiallehrer aus Syrien geflüchteten jungen Menschen im Domstift Stendal Förderunterricht ...
- Erstellt am 17. Juli 2019
- 37. Soziokulturelles Zentrum Zora e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Bereits 1991 gründeten junge Leute aus Halberstadt den Verein „Soziokulturelles Zentrum Zora e.V.“. Mit dem Verein entstand ...
- Erstellt am 03. Juli 2019
- 38. Diakonissen-Mutterhaus „Neuvandsburg“ Elbingerode
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Das Diakonissen-Mutterhaus „Neuvandsburg“ ist das Zuhause der Elbingeröder Schwesternschaft sowie ein lebendiges Zentrum ...
- Erstellt am 19. Juni 2019
- 39. Internationales Sport- und Kulturzentrum (ISK) Halle e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der Internationale Sport- und Kulturzentrum e.V. bietet eine Vielzahl an Box- und Trainingseinheiten für Kinder, Jugendliche ...
- Erstellt am 05. Juni 2019
- 40. Stendaler Migrantenverein (SteM) e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der 2017 gegründete Stendaler Migrantenverein hat sich als Ziel gesetzt, die Integration von Migrant*innen in die deutsche ...
- Erstellt am 22. Mai 2019
- 41. Sportgruppe Midya Dessau
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Bereits 2015 haben sich Menschen verschiedener Nationen zusammengeschlossen und die interkulturelle Fußballmannschaft ...
- Erstellt am 08. Mai 2019
- 42. Café International Haldensleben
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Ein Zusammenschluss aus Ehrenamtlichen gründete 2015 das „Café International“, um Flüchtlingen, Menschen mit Migrationsgeschichte ...
- Erstellt am 24. April 2019
- 43. Kirchengemeinde Rohrberg
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Die diakonische Flüchtlingshilfe des Kirchenkreises Salzwedel ist bereits seit 2015 für die Integration von Zugewanderten ...
- Erstellt am 10. April 2019
- 44. Saaleschwimmer Halle e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Die Saaleschwimmer Halle engagieren sich für die Pflege und Förderung des Sports. Der Verein tritt rassistischen, fremdenfeindlichen, ...
- Erstellt am 27. März 2019
- 45. Caritas für das Bistum Magdeburg e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Das Interkulturelle Beratungs- und Begegnungszentrum des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg wendet sich mit verschiedenen ...
- Erstellt am 13. März 2019
- 46. Maranata e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der gemeinnützige Verein Maranata e.V. bietet mit seiner Teestube in Stendal einen Begegnungsort für Menschen aller ...
- Erstellt am 27. Februar 2019
- 47. SG Einheit Halle – Abteilung Cricket
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Die SG Einheit Halle ist mit zehn Abteilungen und mehr als 500 Mitgliedern einer der größeren Sportvereine in Halle ...
- Erstellt am 13. Februar 2019
- 48. Jugendclub „Thomas Müntzer“ Dessau-Roßlau
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der Jugendclub „Thomas Müntzer“ bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 27 Jahren einen verlässlichen Treffpunkt, ...
- Erstellt am 30. Januar 2019
- 49. Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Börde e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt 1953 wurde in Hamburg der Deutsche Kinderschutzbund gegründet und ist seit 1978 als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. ...
- Erstellt am 16. Januar 2019
- 50. forum ehrenamt im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Das forum ehrenamt versteht sich als Anlaufstelle für alle Belange rund um das Thema Ehrenamt bzw. freiwilliges Engagement ...
- Erstellt am 02. Januar 2019
- 51. RSS-Feed: LAGFA Sachsen-Anhalt
- (Newsfeeds / LAGFA)
- http://www.lagfa-lsa.de/index.php?option=com_content&view=category&id=10&format=feed&type=rss
- Erstellt am
- 52. Erstinformationen für Geflüchtete
- (Suche - Weblinks / Uncategorised)
- Erstellt am 04. Mai 2017
- 53. Sachsen-Anhalt
- (Schlagwörter)
- Sachsen-Anhalt
- Erstellt am 13. Januar 2015
- 54. "Ein weites Feld für jeden Freiwilligen"
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- In acht Beratungsorten der Ehrenamtsbörse im Landkreis Wittenberg erhalten Interessierte und Vereinsmitarbeiter Informationen zum Thema: freiwilliges Engagement. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist Öffentlichkeits- ...
- Erstellt am 10. Juni 2011
- 55. „Freiwilligendienst aller Generationen“ ist eine wichtige Engagementform
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt e.V. hatte Mitte April in einem offen Brief auf mögliche Konsequenzen hingewiesen, die mit der Beendigung der Förderung des ...
- Erstellt am 20. Juni 2011
- 56. „Wir“ für alle
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- PROJEKTNAME: „Wir“ für alle TRÄGER: Migrantinneninitiative Wir e.V. (Rechtliche Trägerschaft) Robert-Koch-Straße 16 06917 Jessen DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – 30.06.2015 ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 57. 10 Jahre Freiwilligenagentur Nordharz
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Die Abschlussveranstaltung des Freiwilligentages in Halberstadt war gleichzeitig die Festveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen der Freiwilligenagentur Nordharz, die Teil des Diakonisches Werkes im ...
- Erstellt am 30. September 2012
- 58. 18. März: Fachgespräch Engagierte Kommunen
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Stand und Perspektiven zur Engagementförderung in Sachsen-Anhalt Im Zentrum des Fachgesprächs steht die landesspezifische Auswertung der aktuellen Generali-Studie „Engagementatlas 2015". ...
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 59. 2. Landestreffen Freiwilligendienste aller Generationen
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Auf die Frage, ob sie ihren Freiwilligendienst auch anderen empfehlen würde, antwortet die sympathische, etwa sechzigjährige Frau freundlich entrüstet „Natürlich! Ich habe in meinem Engagement schließlich ...
- Erstellt am 13. Dezember 2009
- 60. 20 Jahre LEB Sachsen-Anhalt
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Die Ländliche Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt e.V. (LEB) ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Erwachsenenbildung tätig. Die KAG Wittenberg ist seit Anfang 2011 Mitglied der LAGFA und hat eine ...
- Erstellt am 12. Juli 2011
- 61. 3. Landestreffen
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- ... mit der besonderen Form des bürgerschaftlichen Engagements austauschen", sagt Christine Sattler, Projektkoordinatorin der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt (Lagfa). ...
- Erstellt am 14. Juni 2010
- 62. 4. Landestreffen "Freiwilligendienste alle Generationen"- jetzt anmelde
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Freiwilligendienste aller Generationen sind in Sachsen-Anhalt ein Erfolgsmodell. Seit Beginn des gleichnamigen Bundesprogramms haben in Sachsen-Anhalt mehr als 570 Freiwillige ihren Dienst in dieser ...
- Erstellt am 14. Juli 2011
- 63. Abschluss der Familien-PATEN-Ausbildung in Magdeburg
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Die Übergabe der Zertifikate für die abgeschlossene Familien-PATEN-Ausbildung war der Anlass für eine kleine Diskussionsrunde mit neuen und erfahrenen Familien-PATEN, Kooperationspartnern und Trägern ...
- Erstellt am 17. Dezember 2014
- 64. Abschlussempfang der Projektwerkstatt findet großen Anklang
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Nach knapp drei Jahren Projektlaufzeit neigt sich die "Projektwerkstatt für Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt" langsam dem Ende zu. Um das erfolgreiche Projekt gemeinsam abzuschließen, ...
- Erstellt am 16. Juli 2015
- 65. Anke Ernst
- (Kontakt Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Leipziger Straße 37
- Erstellt am 27. August 2015
- 66. Appetit auf Engagement
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- 3. Landestreffen des Freiwilligendienstes aller Generationen im Händelhaus Halle Mehr als 60 Freiwillige, Mitarbeitende der Freiwilligenagenturen und Trägerorganisationen sowie Vertreter aus Politik ...
- Erstellt am 16. Juni 2010
- 67. Argumentieren und Überzeugen
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Gelingende Kommunikation stand im Mittelpunkt der vergangenen zwei Seminartage für die Mitarbeitenden der künftigen Engagement-Zentren im Burgenlandkreis.
- Erstellt am 30. September 2010
- 68. BAGFA Vorsitzende kommt aus Sachsen-Anhalt
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Die Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V., kurz bagfa, hat Mitte Oktober Birgit Bursee als neue Vereinsvorsitzende gewählt. Die Magdeburgerin leitet seit ...
- Erstellt am 26. Oktober 2011
- 69. Begegnungspavillon - Besedka 2 - Länder – Schicksale – gemeinsame Zukunft
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- PROJEKTNAME: Begegnungspavillon – Besedka 2 Länder – Schicksale – gemeinsame Zukunft TRÄGER: Deutsch-Russischer Arbeitskreis „Dialog“ e.V. DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 70. Beratung für jede Zielgruppe
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Das mobile Kompetenzteam hatte in dieser Woche wieder einen vollen Terminkalender. Am Montag wurden die Mitarbeitenden der Kreisveraltung und sozialer Organisationen zum Freiwilligendienst aller Generationen ...
- Erstellt am 01. September 2010
- 71. Beratung im Team
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Im Rahmen der Arbeit des mobilen Kompetenzteams gab es heute einen besonderen Beratungstermin. Unterstützt von zwei Mitarbeiterinnen der Freiwilligenagentur Halle, präsentierte sich die LAGFA gemeinsam ...
- Erstellt am 26. August 2010
- 72. Burgenlandkreis engagiert
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Das Netzwerk für Familien im Burgenlandkreis möchte in Kooperation mit der Lagfa engagementfördernde Strukturen entwickeln und etablieren. Das Programm "Sozialpaten" als Freiwilligendienst ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 73. Bürgerschaftliches Engagement ist für alle da – Dialogforum in Magdeburg
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Menschen mit Behinderung wollen in der öffentlichen Wahrnehmung nicht auf die Rolle eines Hilfeempfängers reduziert werden. Das machte das diesjährige Dialogforum „Bürgerschaftliches Engagement“ in ...
- Erstellt am 12. Juni 2014
- 74. Dessau-Roßlau sagt Danke
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Im Rahmen des internationalen Tag des Ehrenamtes dankte die Verwaltung Dessau-Roßlau den freiwillig Engagierten der Stadt. Stellvertretend für die vielen Bürgerinnen und Bürger, die sich im und für ...
- Erstellt am 08. Dezember 2010
- 75. Dialogforum Jugendengagement
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Am 22. Juni fand das "Dialogforum Jugendengagement" in der Landeshauptstadt Magdeburg statt. Das Dialogforum gab jungen engagierten Menschen die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen zur ...
- Erstellt am 24. Juni 2013
- 76. Diskussion zum Bundesfreiwilligendienstgesetz
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Mit Interesse und großer Aufmerksamkeit verfolgt die LAGFA Sachsen-Anhalt die aktuellen Entwicklungen zur Etablierung eines Bundesfreiwilligendienstes. Die LAGFA begrüßt ausdrücklich, dass im Zuge ...
- Erstellt am 08. Dezember 2010
- 77. Dokumentation „Kümmerer stärken – Motoren der Bürgergesellschaft unterstützen“
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Das Hochwasser 2013 hat eine Welle der Anteilnahme und Hilfsbereitschaft im Land ausgelöst. Viele Menschen haben ihre Hilfe über die bestehenden Systeme des freiwilligen sowie professionellen Katastrophenschutzes ...
- Erstellt am 09. November 2013
- 78. Ehrenamt ermöglicht Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Am 05 Juni fand im Rahmen des europäischen Jahres des aktiven Alterns und der Solidarität der Generationen ein Fachtag „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ statt. Dabei konnten sich Unternehmen und ...
- Erstellt am 06. Juni 2012
- 79. Ehrenamtliche stärken auch Alleinerziehende
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Ehrenamtliche Familienpaten können alleinerziehende Mütter und Väter entlasten helfen, das machte Christiane Krug vom Engagement-Zentrum in Naumburg auf der Tagung des Netzwerkes für Alleinerziehende ...
- Erstellt am 30. Oktober 2011
- 80. Ehrenamtliches Engagement eine Strategie zur Gestaltung des demografischen Wandels
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen Anhalt, der durch den Staatssekretär Dr. Klaus Klang vertreten wurde, und Carmen Niebergall, Vorsitzende des Demografie-Beirates, hatten ...
- Erstellt am 13. Juni 2012
- 81. Engagement (k)eine Frage des Alters
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Die erste Seniorenkonferenz im Burgenlandkreis war eine gute Möglichkeit für die Mitarbeitenden des mobilen Kompetenzteams die Vertreter der Kommunen und engagierte Ältere über die den Aufbau von engagementfördernden ...
- Erstellt am 08. September 2010
- 82. Engagement im ländlichen Raum
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Bürgerschaftliches Engagement ist nicht nur in größeren Städten sondern auch in kleinen Kommunen und Gemeinden ein zunehmend wichtiges Thema. Das unterstrichen zwei Tagungen, auf denen die LAGFA Sachsen-Anhalt ...
- Erstellt am 26. Oktober 2010
- 83. Engagement-Drehscheibe in der Gemeinde Hohe Börde
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Den Anstoß zu dem Projekt gab die 2011 durchgeführte Analyse eines externen Sachverständigen. Dieser empfiehlt vor dem Hintergrund einer steigenden Anzahl an Älteren, die noch immer Lust haben sich ...
- Erstellt am 05. März 2013
- 84. Engagement-Lotsen im Film
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- "Engagiert für die Nachbarschaft" zeigt, wie Menschen ihren Stadtteil durch freiwilliges Engagement lebens- und liebenswerter machen. Engagierte stellen sich und ihre Aktivitäten für ältere ...
- Erstellt am 06. Juli 2012
- 85. Engagement-Lotsen im Stadtteil
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Bürgerschaftliches Engagement bedeutet, sich aktiv im Gemeinwesen zu beteiligen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmenund. Der Gestaltung des unmittelbaren Lebensumfeldes kommt dabei eine ...
- Erstellt am 10. Februar 2015
- 86. Engagement-Zentren eine gute Adresse
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Die Engagement-Zentren im Burgenlandkreis präsentierten sich und das Beratungsangebot für Ehrenamtliche, Vereine und Unternehmen im Jugendhilfeausschuss. So konnten neue Partner aus Gemeinwesen, Verwaltung ...
- Erstellt am 01. Juli 2011
- 87. Engagement-Zentren im Landkreis Wittenberg
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Die Ehrenamtsbörse im Landkreis Wittenberg, in Trägerschaft des LEB e.V., wird die Beratungsservices in lokalen Engagement-Zentren umsetzen. Dazu wurde heute mit den Partnern: DRK Kreisverband ...
- Erstellt am 09. März 2011
- 88. Engagement-Zentren nehmen Arbeit auf
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- „Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung ist der Aufbau von Engagement-Zentren im Burgenlandkreis ein gutes Stück voran gekommen", freut sich Steffi Hager, Gleichstellungsbauftragte ...
- Erstellt am 26. November 2010
- 89. Engagement-Zentren und Beratungsorte
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Mit dem heutigen Ausbildungstag endete für acht Teilnehmerinnen die modulare Weiterbildung zur Freiwilligenkoordinatorin für den Aufbau von Engagement-Zentren im Burgenlandkreis. In drei Städten und ...
- Erstellt am 21. Oktober 2010
- 90. Engagementfonds für Willkommenskultur wird ausgereicht
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- „Mehr als 55 Initiativen für eine lebendige Willkommenskultur für Flüchtlinge unterstreichen, dass in Sachsen-Anhalt ein nachbarschaftliches Miteinander gewollt ist“, stellt Jan Greiner, Leiter der ...
- Erstellt am 23. April 2015
- 91. Engagiert für die Nachbarschaft
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Engagement-Lotsen, Kiez-Mentor/innen und mehr - erfolgreiche Ansätze zur Engagementförderung vor Ort Der Einladung zum Fachtag am 28. Februar in Kassel waren ca. 60 Teilnehmende aus dem ganzen ...
- Erstellt am 01. März 2012
- 92. Engagiert in der Flut - und nun?!
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Die Saale in Bernburg führte am ersten Spätsommerwochenende im September einen normalen Wasserstand, während im Parkhotel in Bernburg die Flut des Frühsommers 2013 im Mittelpunkt der Diskussion stand. ...
- Erstellt am 08. September 2013
- 93. Engagiert in Deutschland berichtet über LAGFA-Projekte
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Engagierte Nachbarschaft ist Thema des Web-Portals "Engagiert in Deutschland". In einem Interview informiert die Projektleiterin über die Erfahrungen und Ergebnisse aus den Projekten "Engagement-Lotsen ...
- Erstellt am 18. Januar 2012
- 94. Engagiert vor Ort
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Am 12. Juni startet die bundesweite Woche des Bürgerschaftlichen Engagements. „Ziel dieser Aktionswoche ist es, Frauen und Männer jeden Alters für das Ehrenamt zu begeistern“, erklärt Olaf Ebert, Vorsitzender ...
- Erstellt am 11. September 2014
- 95. Engagierte Nachbarn heißen Flüchtlinge willkommen
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Netzwerkstelle Willkommenskultur Sachsen-Anhalt startet mit Engagementfonds „Flüchtlingsfamilien in der Nachbarschaft willkommen heißen, ist das Ziel der neuen Netzwerkstelle“, erklärt Sus ...
- Erstellt am 11. März 2015
- 96. Engagierte Nachbarn heißen Flüchtlinge willkommen
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Netzwerkstelle Willkommenskultur Sachsen-Anhalt startet mit Engagementfonds „Flüchtlingsfamilien in der Nachbarschaft willkommen heißen, ist das Ziel der neuen Netzwerkstelle“, erklärt Sus ...
- Erstellt am 11. März 2015
- 97. engagierte Nachbarn...
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- ... gibt es überall. ... leben gern in ihrer Stadt. ... wollen ihr Lebensumfeld mitgestalten. ... haben vielfältige Kontakte, Interessen und Ideen. ... wollen sich in ihrer ...
- Erstellt am 08. April 2015
- 98. Engagierte Nachbarschaften - lebendige Städte
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Fachveranstaltung am 21. Juni 2012 in Magdeburg Engagierte Nachbarschaften - lebendige Städte Projekte und Erfahrungen sozialraumbezogener Engagementförderung in Sachsen-Anhalt Engagement ...
- Erstellt am 18. April 2012
- 99. Erfolgreiche Bilanz
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- 52 freiwillig Tätige in über 35 Einsatzstellen, die in dem vergangenen Jahr im Rahmen des "Familiennahen Freiwilligendienstes" über 20.000 Stunden im und für das Gemeinwesen geleistet haben, ...
- Erstellt am 29. April 2010
- 100. Fachaustausch
- (Beitrag Einträge sind mit Sachsen-Anhalt verschlagwortet)
- Der Mietertreff "Mietz" in der Rosenstadt Sangerhausen war Veranstaltungsort für den LAGFA-Fachaustausch. "Wir haben diesen Ort nicht von ungefähr gewählt", betont Olaf Ebert, LAGFA-Vorstand ...
- Erstellt am 25. August 2010