Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ist ein Zusammenschluss von mehr als 3.000 Kirchengemeinden und 37 Kirchenkreisen. Einer dieser Kirchenkreise ist der Evangelische Kirchenkreis Merseburg.
In seiner Funktion als eine vom Land Sachsen-Anhalt eingerichtete Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement mit Flüchtlingen ist er Anlaufstelle für Menschen mit Fluchterfahrung, die in den Saalekreis gekommen sind und Unterstützung benötigen. Aber auch Menschen, die sich für Geflüchtete engagieren möchten, können sich an die Netzwerkstelle wenden.
Als ein Angebot zum Austausch bietet die Netzwerkstelle wöchentlich stattfindende Frauencafés an. Hier können Frauen untereinander ins Gespräch kommen und sich austauschen.
Außerdem werden Beratungen, Begleitung zu Behörden und Ärzten und sprachliche Qualifizierung ermöglicht. Überdies werden verschiedene Kurse und Ausflügen organisiert.
Das Frauencafé trägt damit zur Integration geflüchteter Frauen und deren Familien bei. Aktuell kommen so Frauen in Merseburg, Braunsbedra, Bad Lauchstädt und Bad Dürrenberg zusammen, um gemeinsam Kaffee zu trinken, sich auszutauschen, zu lachen und Unterstützung zu erfahren.
Kontakt:
Evangelischer Kirchenkreis Merseburg – Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement mit Flüchtlingen
Hälterstraße 30
06217 Merseburg
Weitere Informationen:
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Angebote für Frauen
- BEGIN – Projekt zur Begleitung und Integration von geflüchteten Frauen
Auf der Homepage der LAGFA finden Sie regelmäßig Kurzvorstellungen von Initiativen, deren Engagement für und mit Zugewanderten durch den Engagementfonds unterstützt wird. Eine Übersicht aller geförderten Vorhaben finden Sie hier.
Sie engagieren sich ebenfalls für die Integration Ihrer neuen Nachbar*innen oder suchen Kontakt zu Initiativen in Ihrer Region?
Die landesweite Netzwerkstelle Willkommenskultur berät und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell unterstützt. Nähere Informationen sowie die Antragsunterlagen finden Sie hier.

KONTAKT
Freiwilligenagenturen (LAGFA)
Sachsen-Anhalt e.V.
Leipziger Straße 37
06108 Halle (Saale)

