Die diesjährige Aktionswoche wird vom 24. September bis zum 03. Oktober 2012 bundesweit zum achten Mal stattfinden. Ziel der Aktionswoche ist es, die Anerkennung und Würdigung bürgerschaftlichen Engagements in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu tragen. Bürgerschaftliches Engagement und die aktive Beteiligung von möglichst vielen Menschen sind für eine Demokratie wichtig und unverzichtbar.
Weiterlesen ...Projekt-Nachrichten
Ehrenamtliche Familienpaten können alleinerziehende Mütter und Väter entlasten helfen, das machte Christiane Krug vom Engagement-Zentrum in Naumburg auf der Tagung des Netzwerkes für Alleinerziehende im Burgenlandkreis zum Thema: "Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Alleinerziehende" deutlich.
Weiterlesen ...Freiwillige, Vertreterinnen und Vertreter von Einsatzstellen, Kommunen und Verwaltung trafen sich am 30. 08.2011 zum vierten Landestreffen der Freiwilligendienste aller Generationen (FDaG) im Rathaus Stendal.
Weiterlesen ...Freiwilligendienste aller Generationen sind in Sachsen-Anhalt ein Erfolgsmodell. Seit Beginn des gleichnamigen Bundesprogramms haben in Sachsen-Anhalt mehr als 570 Freiwillige ihren Dienst in dieser besondere Engagementform in unterschiedlichsten Einsatzstellen und Tätigkeitsfeldern landesweit begonnen.
Weiterlesen ...Die Ländliche Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt e.V. (LEB) ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Erwachsenenbildung tätig. Die KAG Wittenberg ist seit Anfang 2011 Mitglied der LAGFA und hat eine Ehrenamtsbörse im Landkreis Wittenberg aufgebaut.
Weiterlesen ...
KONTAKT
Freiwilligenagenturen (LAGFA)
Sachsen-Anhalt e.V.
Rathausstraße 13
06108 Halle (Saale)

