PROJEKTNAME:
„Wir“ für alle
Migrantinneninitiative Wir e.V. (Rechtliche Trägerschaft)
Robert-Koch-Straße 16
DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM:
01.01. – 30.06.2015
DAS PROJEKT UND SEINE ZIELE:
Ziel des Projektes ist die Schaffung von Austauschmöglichkeiten für Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Generationen. Zudem soll das bürgerschaftliche Engagement von Migrantenorganisationen und der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden.
UMSETZUNG:
Im Rahmen des Projektes sollen sich Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft gemeinsam Geschichten und eine Aufführung dieser erarbeiten. Neben dem Stück sollen die Kostüme und Kulissen durch die Schüler*innen selbst hergestellt werden. Das Projekt soll dem Austausch der Kinder und Jugendlichen dienen und gegenseitiges Verständnis fördern. Die Teilnehmer*innen organisieren zudem eine Abschlussfeier, für welche die Räumlichkeiten selbst gestaltet und Kekse gebacken werden. Im Rahmen der Abschlussfeier, zu welcher die Geschichte präsentiert wird, wird eine Austauschmöglichkeit zwischen Kindern, Eltern und Großeltern geschaffen.
ANSPRECHPARTNERIN:
Frau Margit Mehr
KOOPERATIONSPARTNER:
Sekundarschule Jessen Nord