Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt
Die ehrenamtliche Initiative „Lesewelt Halle“ der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. gibt es seit 2003. Dabei sind Ehrenamtliche unter anderem als Leselernpat*innen aktiv und unterstützen Grundschulkinder in Einzelstunden beim Lesen lernen.
Im Stadtteil Halle-Neustadt, der als sozialer Brennpunkt gilt, und in welchem viele Menschen mit Migrationshintergrund leben, können die Leselernpat*innen einen Beitrag zur Chancengleichheit von Kindern mit Fluchterfahrung leisten. Ihnen wird so die Möglichkeit gegeben, die deutsche Sprache schneller zu erlernen, dadurch dem Unterricht besser zu folgen und die Ausdrucksfähigkeit sowie die Lesekompetenz zu verbessern. Durch das 1-zu-1-Verhältnis zwischen Leselernpat*in und Schüler*in wird ein persönliches Vertrauen aufgebaut und Berührungsängste minimiert.
Kontakt:
Initiative Lesewelt Halle
c/o Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Leipziger Str. 37
06108 Halle (Saale)
Weitere Informationen:
- Bundesverband „MENTOR – Die Leselernhelfer“
- AMIRA – Leseprogramm für Grundschüler*innen in 9 Sprachen
Auf der Homepage der LAGFA finden Sie regelmäßig Kurzvorstellungen von Initiativen, deren Engagement für und mit Zugewanderten durch den Engagementfonds unterstützt wird. Eine Übersicht aller geförderten Vorhaben finden Sie hier.
Sie engagieren sich ebenfalls für die Integration Ihrer neuen Nachbar*innen oder suchen Kontakt zu Initiativen in Ihrer Region?
Die landesweite Netzwerkstelle Willkommenskultur berät und begleitet Menschen, die ein Vorhaben zur Integration Zugewanderter in ihre Nachbarschaft planen oder durchführen. Durch den Engagementfonds werden ehrenamtliche Vorhaben von Privatpersonen, Initiativen und Vereinen finanziell unterstützt. Nähere Informationen sowie die Antragsunterlagen finden Sie hier.