• Unser Vorstand
    Unser Vorstand
    Foto: Jan-Christoph Elle

LAGFA-Mitglieder

 

Mitglieder der LAGFA Sachsen-Anhalt sind Informations- und Netzwerkstellen für bürgerschaftliches Engagement. Sie arbeiten themen- und zielgruppenübergreifend auf der Basis transparenter Qualitätsstandards.

 

Freiwilligenagenturen

 
… sind Vollmitglieder. Ihr Aufgabenprofil orientiert sich an den Handlungsfeldern des Qualitätsmanagementsystems (QMS) der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa).
BeLK e.V.
Freiwilligen-Agentur Altmark e.V.
Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.
Freiwilligenbüro aktive hohe börde
Freiwilligenagenturen und Engagementzentren, die vom Land Sachsen-Anhalt gefördert werden, verfügen über ein gültiges bagfa-Gütesiegel bzw. schließen den Prozess der Qualitätsentwicklung nach spätestens drei Jahren mit dem Gütesiegel ab.

 

Basismitglieder

 
… decken einen Teil der Aufgabenfelder einer Freiwilligenagentur / eines Engagementzentrums ab.
Engagement-Zentrum Staßfurt
Engagement-Zentrum Wittenberg
Engagementzentrum Gräfenhainichen
KinderStärken e.V.
pa(c)kts an e.V.
TiLL e.V.
Ihr Profil berücksichtigt regionale Besonderheiten und kann auf einzelne Themenfelder oder Zielgruppen ausgerichtet sein. Im Rahmen der Engagementförderung sind sie den Qualitätsstandards der LAGFA Sachsen-Anhalt verpflichtet. Basismitglieder können sich zu Vollmitgliedern entwickeln und werden auf diesem Weg von der LAGFA unterstützt.

 

Tags: Freiwilligenagentur, LAGFA, Engagement, Sachsen-Anhalt, Engagementzentrum

Drucken E-Mail